Meine persönliche Wunschliste für die Dot2:
- Release Werte in Presets abspeichern
- Launchpad via USB an die Konsole anschließen, ohne ein Laptop dazwischen schalten zu müssen (funktioniert ja bekanntlich OnPC, und nutze diesen als ButtonWing)
- Eigene Bilder als Lock-Saver
- Ich auf dem Screen sehe, in welchem Cue ich gerade stecke wenn dieser Inaktiv ist.
- wenn ich einen GroupMaster für Fixture XY auf z.B. 50% setze und in einem Cue den Befehl gebe, dass der GroupMaster auf 100% springen soll (ist ein einzelner cue als flash, Syntax ist ebenfalls flash exec XY) nicht bei 100% hängen bleiben sondern wieder zurück auf seine 50% gehen.
- Faden von Dimmer-Wave. Wenn eine Dimmer-Wave auf einem Exec-Fader liegt, möchte ich das dieser auch leicht fadet und ich auch die Helligkeit bestimmen kann. Und nicht das alle Lampen leicht an gehen. (Vllt ist der Bug auch gefixt mit dem neuen Update, konnte ich bisher nicht testen)
Vielleicht kann man das endlich Mal umsetzen. Bis dahin warte ich bis nächstes oder übernächstes Jahr- bis wieder Mal ein Update kommt. Oder ich verkaufe das Dingen und wechsel zu Chamsys oder so. Denn das letzte Update macht keinen Spaß bzw. Sinn. Wünsche wurden nicht berücksichtigt usw. Und für dieses "kleine" Update hat man über ein Jahr gewartet. So langsam solltet ihr euch überlegen, wie ihr bei den Kunden das wieder gut machen könnt. Denn wir als Kunden sind bemüht euch mitzuteilen, was für Bugs es gibt, was wir uns wünschen damit der Workflow verbessert wird. Unsere Meinungen, Ideen und "on-the-road" Erfahrungen (Praxiserfahrungen) trägt ein Teil dazu bei wie gut ein Pult ist/wird. Und da fühle ich mich als Dot2 User seit längerem vernachlässigt. Weshalb man seine Kaufentscheidung für ein Größeres MA Pult zweimal überlegt. Denn da könnte es genauso passieren. Weshalb man wie oben schon erwähnt, evtl. Chamsys oder so wechselt. Denn es gibt auch noch eine Zeit nach der Corona Epedemie...