Posts by Phil-W

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Hallo Zusammen


    Für ein Projekt würde ich gerne 2 Nodes auf 2 verschiedenen Ebenen einsetzen. Da es mir baulich nicht möglich ist beide Nodes einzeln mit 50m Netzwerkkabeln anzufahren, würde ich gerne folgende aufstellung machen:
    Verbindung 1: Pult zu Netzwerkswitch Distanz (50m)
    Verbindung 2: Netzwerkswitch zu Node 1 (2m)
    Verbindung 3: Netzwerkswitch zu Node 2 (50m)


    Kriege ich hier keine Probleme mit dem 2ten Node, welcher eine Netzwerklänge von 100m (nach 50m Switch) hat?


    Gruss
    Phil

    Hallo Zusammen


    Gibt es eine Möglichkeit das ich ein Fixture (vorwiegend Dimmer Kanäle) mehrfach im 3D Visualizer verwenden kann?
    Beispiel: Bei uns werden die 6er Bars Par 64 immer durchgeschlauft, somit habe ich auch immer 2 Scheinwerfer welche gleich angesteuert werden. Dies hätte ich auch gerne so beim Visualisieren, dass ich nicht unnötig "virtuelle" Kanäle belegen muss.


    Gruss
    Philipp

    Ok, also für die Zukunft muss ich bei Fixen Positionen immer noch an den STOMP Befehl denken, dann klappt des, ansonsten arbeite ich mit effekt an/aus. Soweit ist mir dazu nun mal geholfen.


    Was anderes geht ins ähnliche Thema mit Bottons und Cues. Kann ich, wenn ich auf Botton 3 den Cue "Fade Down" habe denn so einstellen, dass ich in Aktiviere, die Fadetime läuft durch und anschliessend muss er auch gleich wieder deaktiviert werden?

    Hallo Zusammen


    Danke für eure Hilfe.
    Somit komme ich fast nicht darum herum den Effect Botton selber auszuschalten, da es zu viele verschiedene Effekte sind die ich alle über CMD beim Cue ausschalten lassen müsste. STOMP ist eine gute Sache dafür, wenn ich Solopositionen habe und trotzdem beim Rest der Effekt weiter laufen soll.


    Gruss
    Philipp

    Hallo Zusammen


    Habe nun seit September eine Dot2 XLF mit B-Wing und seit Februar auch das passende Case dazu.
    Nun habe ich mal wider Zeit zum üben aufm Visualizer gefunden und bin auf ein Problem gestossen, dass ich so nicht zu lösen schaffe.
    Da ich ja mit dem B-Wing zusammen genügend Bottons habe, speichere ich jeweils meine Positions- und Bewegungscues auf einen einzelnen Botton. Nun habe ich folgende Situation Botton 1 mit Cue "Stage-Big" ist aktiv und wird umgeschaltet auf Botton 2 mit Cue "Cycle-Front". Diese Umschaltung geht einwandfrei, nun will ich zurück und auf Botton 1 mit Cue "Stage-Big", dabei bleibt mir immer Botton 2 mit der Bewegung aktiv, lediglich die Position wird angepasst. Giebt es da eine Lösung? Habe schon alles ausprobiert, auch jeweils auf den Cue noch den "Off" befehl für den Effect mit auf den Cue abzuspeichern aber es will einfacht nicht passen.
    Selbe Situation wenn ich eine Solo Position auf einem Executor-Fader habe, dann bleibt mir immer noch die Bewegung aktiv, dabei sind die Positionen fix.


    Komme aus der Licon sparte und dort ging des immer, also müsste das auf so ner super Console wie der Dot2 doch auch möglich sein.


    Danke und Gruss
    Philipp