Hallo,
ich arbeite viel mit kleinen Agenturen zusammen. Für diese Firmen, ist die GrandMa2 zu teuer.
Bei der GMA2 programmiere ich gerne mit meinen onPC Command-Wing vor. Ist auch super, u.a. um mal kurz im Lager die eine oder andere Lampe zu definieren.
Für die Veranstaltung selbst, leiht sich die Firma dann eine GMA2 Light oder Ultralight.
Nun ist die Überlegung der Firmen keine GMA2 mehr zu mieten, sondern jeweils eine Dot2 zu kaufen.
Daher werde ich wohl meine Arbeitsweise anpassen müssen.
Nun kommen meine Fragen (Erinnerung: Ich bin GMA2 gewöhnt):
1) Da es für die Dot2 keinen CMD-Wing gib, gibt es die Möglichkeit (z.B. wie bei der GMA2) die Hardkeys über DMX oder Midi zu drücken?
2) Hat MA vielleicht geplant ein CMD-Wing zu verkaufen (in Zukunft)? Der müsste keine Fader haben, es geht nur um "schnelles" vorprogrammieren und sollte somit nur die Hardkeys (inkl. Page +/-) und die Encoder haben. Optional: die A/B-Master Sektion. So könnte man im onPC einer XF mit Faderwing nahe kommen.
3) Lässt sich der Bildschirm des Dot2 onPC auf mehrere Monitore aufteilen? Das angedockte mit diesem hin und her schieben finde ich sehr unübersichtlich.
4) Wie kann man ein Effekt per MaTricks Blocks auf Lampen zuweisen? Beispiel: Je 4 Lampen (aus 16 gewählten) teilen sich eine Phase.
Danke schon einmal im Voraus.