Hatte das gleiche Problem mit den Prism. 3fach Prism auf dem Dot Fixture Builder geht. Den Rest kann man, lt. Auskunft MA, NUR mit dem MA2 Fixture builder machen.... is leider so...
Posts by Fuchs Karlheinz
BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
-
-
Ich kämpfe gerade mit einem neuen Fixture im 3D. Gibt es irgendwo eine ordentliche Anleitung wie man Prism egal,ob 3,6 oder 8 erstellt... hab bis jetzt leider nichts gefunden...
-
Bin noch bei der 1.3 xxx Version.
Ist ein Update auf die 1.9xxx problemlos möglich?
-
Frage. Ich fahre gerade eine Show mit div. Einstellungen. Nun möchte ich im „Dunkeln“. - während die andere Show läuft, die Einstellungen ändern (Color, Prism, Zoom etc.) und mit einem Button auf Punkt diese „dunkle“ Einstellung abfeuern.. ist dies machbar, und wenn ja - wie?
-
Wieviele Effecte (Pan, Tilt etc.) kann man gleichzeitig abspielen.... gibt es hier eine Begrenzung? Bin grad am Programmieren von 10 verschiedenen MHs.... Programmier die Dinger einzeln z.B. Pan Saw und leg mir dann alle auf einen Button zusammen...
-
Are the leds only RGB in 3 channel mode? Make a virtuell Dimmer. Put the color you want on 100% and fade in the virtuell dimmer...
-
Mit dem APC mini arbeite ich auch, jedoch leuchten bei mir die Buttons nur teilweise. Zb 90 00 01 ist rot. Jedoch kriege ich es nicht hin, dass die Buttons, sobald ich sie aktiviert habe blinken. Der Befehl wäre 90 00 02....
-
Ja funktioniert. Schau dir mal Bernd Otts Video an. Und du musst natürlich die Midinote auf der OnPC auf Fader umstellen -dort wo Button 1, Button 2 und eben Fader steht...(bei den Remote Inputs)
-
Hallo ich habe mir mehrere Looks mit Mhs und div. RGB-Pars gemacht, und schalte diese mittel Cuelist weiter. So weit so gut. Nun meine Frage: ich hab mir gerade eine Look mit Mhs gebaut, und möchte manuel den Dimmer der Mhs welchen ich auf einen Fader gespeichert habe, runterziehen, damit der Mh nicht leuchtet....jedoch leuchtet der Mh trotzdem weiter. Habs auch schon mit priority versucht, jedoch leider erfolglos.... Gibt es eine Möglichkeit, dass ich in diesen Look mit meinen Faderdimmer eingreifen kann, oder gehts nur, wenn ich die Mhs in den Programmer lade und dann den Dimmer runterziehe?
-
Kenn ich. Ich machs so. Den Cue des Mirrorballs auf High Priority stellen und alle Effekt bei Position stompen. Beispiel : 6 Mhs machen nen Pan sinus - ich benötige MH 3 und 4 auf den Mirrorball. MH 1,2,5 und 6 laufen im Pan sinus weiter. Deswegen den Mirrorballcue (MH 3 und 4) auf Superpriority stellen und eben MH 3 und 4 alle Effekte auf stomp. So läufts bei mir.
-
Mit Screen Monkey hab ich auch mal gearbeitet-ABER VIEL BESSER ist IMAGECUE. Ich verwende Imagecue bei Musicals und im Theater. Läuft alles über DMX -Fixture ist in der Bibliothek -UND Imagecue kann nicht nur Bilder Videos etc. sondern mit dem neuen Update - jetzt auch den TON. Lautstärke kannst ebenfalls über die Dot 2 steuern..... Sehr empfehlenswert und total easy zu handeln.
-
Wenn ich eine fertige Show an einen anderen User weiterleite, stellt sich mir die Frage, ob ich die Fixtures separat an den anderen User senden muss, oder sind die Fixtures ( auch selbst gebastelte) bei der "Lieferung" automatisch dabei???
-
Wie bzw. wo kann ich beim Fixture Builder Halfcolors programmieren, sodaß ich diese auch auf dem Pult sehe?
-
Sehe ich auch so... Ich hab mir die DotXL-F, eine B-Wing, den Node 4 inkl.der Originalcases zugelegt bzw. gekauft..... Und mit Imagecue arbeite ich auch noch.... Allerdings find ich es halt ein bißchen schade das ich die OnPC mit der Node4 nur auf 2 Universen fahren kann... Ansonsten höchste Zufriedenheitsstufe meinerseits....
-
-
JanLightguy - Wie bzw. wo kannst du im Bome MIDItranslator reinschreiben , dass die Tasten beim Aktivieren leuchten ??
-
Kurze Info. Also Bernd Otts Converter funktioniert tadellos. Ich steuere damit den Elation Midicon an und es funktioniert . Allerdings muss der OnPc MASTER einer Session sein und mein XL-F und auch mein B-Wing werden in die Session eingeladen. Auch Node4 und mein SGM A4 über Artnet funktionieren beide gleichzeitig- GUT.......ALLERDINGS was passiert wenn mir der PC abschmiert??? Dann kann ich natürlich den Midicon bzw Artnet als Erweiterung vergessen.... und "nur" mit der XL-F und dem B- Wing weiterarbeiten... ODER gibts noch einen anderen Lösungsansatz.....
-
Ich arbeite gerade an einem neuen Fixture der Firma Dage Lighting. Allerdings haben die Heads teilw. Gobos die nicht in den div. Dateien vorhanden sind. Nun würde mich interessieren, ob ich diese Gobos -indem ich sie fotografiere, in dem Fixture builder laden kann, bzw. ob ich mir eine eigene Datei mit "meinen" Gobos anlegen kann. Hab mittlerweile hunderte von Gobos durchgesehen, und dann kam mir diese Idee mit dem Importieren der "Fotos"...
-
Schau dir mal den Futurelight PLB-230 an. Der ist ähnlich aufgebaut. Hat auch nen Ledkranz. Vielleicht kannst du dir
von dem Fixture was abkupfern... -
Danke für den Tipp. Ohne OnPC funktioniert es wunderbar. Somit wäre das mal klar.....ich bekomme eben eine Meldung, dass es einen Bug im OnPC gibt, und das man irgendeine IP Adresse händisch eingeben muss... Irgendwas mit 0-127 etc.. das sind die 3 Kästchen neben der Hauptadresse für OnPc im Bomac.... hmmmm