du musst auf nem fader 2 cues speichern.
Cue 1 focus auf
Cue 2 focus zu
Oder je nach belieben erst zu dann auf speichern.
Dann das ganze als crossfader einstellen!!
Dann läufts
du musst auf nem fader 2 cues speichern.
Cue 1 focus auf
Cue 2 focus zu
Oder je nach belieben erst zu dann auf speichern.
Dann das ganze als crossfader einstellen!!
Dann läufts
dann bestehe ich aber drauf, dass man mit ner XLF 5 Universen ohne Zusatzmaterial nutzen kann
Hallo zusammen,
wie die Überschrift es schon sagt würde ich mich freuen wenn mal die Speedfader umbenennen kann
Gruß
Sebik
Hallo zusammen. Habe mir einen TP Link Accesspoint gekauft. Habe damit leider immer mal wieder (gott sei dank nicht so häufig) verbindungsabbrüche. Nutze den Accesspoint auch für andere Geräte da funktioniert er einwandfrei....
LG
TP-Link TL-WR802N N300 WLAN Nano Router(Tragbar, Accesspoint/TV Adapter/Repeater/Router/Client, 300 Mbit/s(2,4GHz), Print/Media/FTP Server) https://www.amazon.de/dp/B00TQ…w_r_cp_apap_zIqG2oPxyaYgy
hallo zusammen,
mir ist aufgefallen dass wenn man die dot via dhcp fähigem gerät (wlan router) verbindet die ip adresse nicht aktualisiert, sofern die dot schon vor dem verkabeln angeschaltet war.
Sprich man muss erst die dot mit dem router verkabeln und dann die dot einschalten damit sie eine ip adresse zugewiesen bekommt.
Gibt es da ein kommando für die cmd zeile womit man die netzwerk verbindung neu laden kann und die dot somit eine neue ip bekommt oder muss man die dot wirklich immer neustarten?
Ich habe mich immer gewundert warum die dot keine ip von meinem router zugewiesen bekommt bis ich sie irgendwann mal neugestartet habe war ne doofe fehlersuche
Lg
Wann ist das update denn frei zum download? Das wäre auch interessant zu wissen
ich habe folgendes problem.
ich habe 8 heads mit circle eingespeichert. nun will ich dass 2 heads auf den drummer gerichtet werden OHNE circle, diese 2 heads habe ich als feste position also auf einen go button gelegt. jedoch circlen die heads dann immernoch .... ich bekomme es zum verrecken nicht hin .... ich muss also dass wenn ich den button für den drummer drücke für die zeit solange der drummer button aktiv ist den circle deaktiviert haben ... ich bekomme es mit stomp nicht hin .....
ich mache es so:
-2 heads via pan tilt auf den drummer richten
- danach bei effekten stomp drücken
- danach auf einen button storen
I hope this will change quick
Display MoreHi Sebik and loeffelandi,
yupp that works.
Press "store" "Speed" followed by a Button press on one of the two Buttons below an executorfader.
You can choose then, between the Master Speed or Master Fade.
Alternatively you can use "store" "Time" followed by a Button press on one of the two Buttons below an executorfader.
You can choose then, between the Exec time and the Programmer time.
- but -and that´s the Point of most discussions -this doesn´t work for the two 100mm (Master)Faders.
Cheers,
Qincy
Thanks Qincy
Can i make 2 speedfaders this way and use one for pan tilt speed and one for dimmer speed?
Try store speed Exec x.y
Shure that works? I have no console to try at the moment
- possibility to make a speedfader out of the executor faders
Display MoreHi 'Phil-W'
ich gehe davon aus, dass es etwas mit der Tracking-Funktion zu tun hat. Wenn du nicht alle, gleiche Parameter in beide Buttons speicherst bleibt ein Button aktiv und er bezieht weiterhin Werte daraus.
Jedenfalls soweit ich das weiß...
Du könntest (falls Button 2 noch aktiv ist) einen Off Befehl (nicht für den Effekt sondern für den Button) probieren. Schreibe einfach in die CMD-Zeile in deinem Cue 1 (des Buttons 1) "Off Executor X.Y" (X= Page des Buttons; Y= Button-Nummer)
Ich hoffe ich konnte helfen!?
Grüße aus der Westschweiz
Habe dazu Fragen.
Wo muss ich das genau eingeben wenn ich möchte dass button 1.101 aus geht wenn ich button 1.102 aktiviere? wenn ich das in der Commandozeile eingebe speichert er immer irgendetwas auf dem main executor ....
muss ich das dann bei jedem cue einspeichern den ich auf button 1.102 habe oder kann ich es generell für den button machen auch wenn dort 10 cues drin sind?
Da warte ich gefühlt schon jahre drauf ich bin gespannt
Ein Toturial mit Macros wäre geil. Beispielweise erklärt an Sunstrip um Muster zu erstellen
Ich kann da eigentlich schlecht weiter hElfen jedoch würde ich das ganze mit nem anderen Pult gegen testen. Sei es ein free dmx über PC..... Hier war letztens auch noch jemand im forum der hatte Probleme mit seinen lampen und war fest davon überzeugt dass es am pult liegt. Am Ende lag es dann aber an ner Lampe.... Versuch auf jeden Fall die ganze Geschichte mal anders zu steuern ....
Hast du erst mal getestet ob das ganze mit nem anderen Pult läuft?
Danke Micha!!!! Super erklärt wie immer!!!
Wie mache ich das denn genau mit dem Marco habe mich da bis jetzt dumm und dämlich gesucht.....:(
Ja logo. War auch nur ne Idee zum einleuchten. Wenn man auf der Bühne sitzt
Geht das ganze dann automatisch über DHCP im Router mit der ip Vergabe der geräte oder wie sollte man den Router in dem Fall konfigurieren?
Kann man nicht seinen Laptop auf welchem onpc installiert ist über WLAN mit der dot2 verbinden? Dann hat man doch seine remote Steuerung oder sehe ich das gerade falsch?
Es gibt ja sogar diese "transformer books" wo man den Bildschirm von Tastatur trennen kann und dann wie ein Tablet nutzen kann.