Posts by beamshape

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Hallo Zusammen,


    ich bin gerade am Testen eines Aufbaues.


    Ich hab da ein komisches Phänomen und bin mir nicht so ganz klar wo das her kommt.

    Kann es von der Theorie her passieren das via Netzwerk (Artnet) ein Reboot der Console (Core) getriggert wird?


    VG

    Timelord was the tool of my choise. Did 2 shows with it but you need to make sure you use an proper Midi-Device. There was an recommondation from MA Support to use the Midisport UNO or better in one of the threats.

    Should be an easy one. I have the Ethernetport connected to the Node with an 2.x.x.x IP. The Wireless is open as an hotspot and I connect the Tablet to this. The IP of the Wireless-Card is entered as IP in the browser. You do not have to use the 2.x.x.x IP for the Web. It will also take the one from any other card (from my expirience)

    Hallo!


    Ich benutze für eine 2-Port-Node-OnPC-Lösung eine Software mit der ich per Remote Zugreifen kann im Falle ich bin selber nicht vor Ort.

    Jetzt ist mir aufgefallen das ab und an mal beim Ausloggen oder Einloggen die "Console" gesperrt wird und ich nur noch mit Fix + Pause raus komme, was vor Ort am Touchscreen ohne Keyboard dann für den "Low-Level-User" etwas schwer ist.

    Hier nutze ich Anydesk. Hat jemand diese Software ebenfalls im Einsatz und das gleiche Problem? Kann ich den Desk-Lock abstellen oder ist das eher ein Problem der Remote-Software? Ich denke nicht das die Software MA + Fix triggert da meines wissens es ja kein Shortcut für die MA-Taste gibt?


    Grüße!

    Hallo Michael,


    mich hatte das Dateiformat XML verwundert bzw es wurde dann Standard-Mässig mit dem Notepad++ geöffnet mit welchem ich auch die Fixture mir anpasse. Ich probiere es später mal noch mit XLS.


    Danke!

    Hi!


    Ich habe in der aktuellen 1.5 an der onPC das gestern mal probiert mit dem Macro. Es wird mir eine File auf dem USB-Stick im Ordner Importexport erstellt mit dem Namen den ich eingebe, aber das ist dann eine XML welche dann irgendwo die Adressen hat. Also relativ verschachtelt.

    Ich hatte auch mal was von einer Funktion mit list/F oder was gelesen welche eine Excel-Liste machen soll und dies brachte mich leider auch nicht weiter. da hier dann gar keine Datei erstellt wurde.


    Danke für euren Input

    Du hast 1024 Parameter. Das bedeutet, dass ein Dimmerkanal zb. ein Parameter ist. Ich hoffe das ist zu verstehen.


    Du kannst 2 Universen (also die 1024 Parameter) komplett nutzen.

    Hallo Spacelord09,


    war wohl etwas missverständlich ausgedrückt...


    2 Universen sind 1024 Parameter ist klar. Meine Frage ist eher darauf aus ob ich eines der Universen sowohl auf den Node via XLR ausspielen als auch via Artnet oder sCAN mit Ethernet zum Madrix-Rechner schicken kann, also gleichzeitig. Die Madrix zieht sich raus was sie brauch und das andere ja nur zu nen Movings etc.


    Gruss Dirk

    Hallo!


    Ich habe in einem kleineren Projekt eine Madrix mitlaufen die ich gerne aus dem dot2 onPC Computer direkt mit Artnet befeuern würde.

    Für die DMX-Geschichten gehe ich auf den MA dot 2 node wo ich ja 2x 512 Kanäle habe. Davon ein Out für Deko und ein Out für Konventionel.


    Kann ich der onPC sagen das ich die 31 Kanäle für die Madrix auf Artnet will und das selbe Universum auch auf den Node patchen oder zählt das dann bereits als 3 Universen so das ich das nicht mit onPC und MA dot2 Node hin bekomme und zwingend entweder Pult oder DMX-In für die Madrix brauche?


    Danke für euren Input.


    LG Dirk

    Hi Guys,


    I recently bought some LED Blinders and helped my until now to use them with an dimmer on each of the 8 DMX-Channels.

    As it is really a mess to Programm and Control them in live conditions, so I tried to build the fixture with the Fixture-Builder V1.5


    The unit (2-eye-blinder) has the following DMX-Channels:


    1: Dimmer

    2: Cold Dimmer Eye 1

    3: Warm Dimmer Eye 1

    4: Cold Dimmer Eye 2

    5: Warm Dimmer Eye 2

    6: Strobe Control

    7: Speed

    8: Macro Function


    For me the most important are the 2 Eyes which each have an WW and CW LED in it. The idea is to run chasers over it using eather WW or CW or Mixed.

    In the Fixture Builder I can assign only WW / CW once. Is there any Workaround?


    Thanks for guesses or hints into Right direction!


    BR Dirk

    Guten Abend zusammen!


    Ich bin noch am Timecodeshow basteln und hab in einem Lied mehrere gleiche Stellen wo ich die selbe Abfolge von Cues benötige. Alle getriggert mit TC.


    Ich habe es versucht mit


    Copy Cue 24 Thru 31 at 32 thru 39


    bekomme aber dann die Meldung:


    ERROR #37: kopieren von n zu m elementen nicht unterstützt.


    Gibt es hier einen Workaround bzw mache ich da was falsch?


    Statt diese ganzen Cues einzeln in eine eigene Cueliste zu machen und dann da jeweils rein zu springen kann wegen dem Timecode ja nicht funktionieren oder sehe ich das falsch?


    Danke für eure Hilfe!


    Gruss Dirk

    Hallo Zusammen!


    Ich bin gerade am erstellen einer Timecode-Show (meine erste mit der dot).


    Setup wie folgt: Laptop mit Timelord MT -> Prodipe i0 USB-Midi-Interface -> Dot 2 Midi in.


    Das ganze läuft soweit ganz gut mit dem Programmieren nur ab und an hatte ich es jetzt das ich nach mehreren durchläufen ein "ruckeln" der Show hatte also die Timings nicht mehr so 100% passten.


    Mir ist jetzt aufgefallen das bei laufendem Timecode die Uhr Grün ist. Manchmal wird er dann aber auch kurz grau und die Zeit springt etwas? Ich denke eigentlich das es eher vom Timelord oder dem Interface kommt, aber vielleicht hatte diese Problematik hier auch schon mal jemand und nen Tip für mich wie man das unterbinden kann.


    Tu mich da gerade an manchen Stellen noch etwas schwer da ich mehr Disco-Sachen mache und hab daher für 20sec Show mal 6 Stunden gebraucht. :whistling:
    Gerade was den Einsatz von Effekten angeht die an Zeit X starten sollen und genau Zeit Y an der und der Stelle enden sollen.


    Gruss Dirk

    Hi!


    Alle Jahre wieder


    Hat es für 2018 bereits Infos gegeben?
    Die Messe ist ja bereits in 3 Wochen? Ich konnte leider von Lightpower nichts bisher für 2018 finden.


    Es werden ja dann auch die Neuerungen in der Software vorgestellt.... oder...


    Grüße
    Dirk

    Hallo Zusammen!


    Wenn nicht hier erwünscht, bitte löschen! Dachte es passt, da hier die meisten Leute sind die es interessieren könnte!


    Ich habe damals für meine Konsole ein XL-Case geholt (Für Core, + 1 Erweiterung) da ich dachte ich erweitere sie eh bald. Nun habe ich nach 2 Jahren das immer noch nicht getan und mir ist das Case eigentlich zu Groß da ich oft nur mit dem PKW unterwegs bin.
    Vielleicht geht es jemandem umgekehrt und er möchte seine Konsole erweitern und hat somit ein Core-Case übrig und ggf an einem Tausch interessiert oder hat ne XL-Konsole ohne Case.
    Das Case ist in keinster Weise abgerockt, kein Verleih.


    Da wäre ich an einem Tausch interessiert. Bilder können gerne per PN zugesendet werden.


    Standort ist derzeit Karlsruhe


    Gruss Dirk

    Nabend!


    Wir es dieses Jahr wieder auf der PLS einen Kurz-Workshop für die dot2 geben? Hab bisher nichts gefunden!


    Vielleicht ja auch ein neues Software-Release als Überraschung? :)


    Gruss Dirk

    Hallo Zusammen!


    Da ich neulich mal wieder in den XML-Files der Fixtures unterwegs war und an einem Fixture "gebastelt" habe welches leider nicht die Gobos richtig abbildet würde es mich doch interessieren ob es eine Möglichkeit gibt eine "Gobo-Liste" zu exportieren.


    In den XML-Files steht das die unter gobos/.......png liegen müssten :) Da ist sowohl an der onPC, 3D als auch auf meinem Stick wenn ich EXPORT ALL mache nüchts.


    Gibt es einen anderen Trick?


    Das ich keine neuen Gobos rein machen kann hatte ich schon wo gelesen, aber ich könnte für mein Gerät wenigstens annährend Ähnliche mir rein machen was schon mal besser ist als 7 mal Vollgobo.


    Hab mir vom Kunde jetzt extra die Bestückung der Heads mit Bildern der Gobos die er drin hat schicken lassen.


    Danke!


    Gruss Dirk