Posts by bego1969

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Die Lösung hab ich nun von einem anderen Kollegen bekommen:

    Man muss den Status der Folge-CUES in der CUE Liste von "GO" auf "Time" ändern

    und dazu in der Spalte "TRIG Time" die gewünschte Zeit eingeben. Dadurch wird dieser CUE nach Ablauf dieser TrigTime automatisch ausgeführt.

    (jeweils 'rechtsklick' auf "Go" in der TRIG Spalte bzw. die "1" (=Preset Zeit) in der TRIG TIME Spalte um die Änderungen durchzuführen)


    siehe Foto


    Erster CUE bleibt "Go". Stellt man den auch auf "Time" läuft die Cue Liste immer rund.

    Für meinen Blitzeffekt sollen die Cues aber nur einmal durchlaufen.

    Ich hab das Ergebnis noch nicht mit Lampen angeschaut, nur am PC die Programmierung ausprobiert.

    Daher müssen die "Trig Times" für einen natürlichen Blitzeffekt sehr wahrscheinlich noch angepasst werden.

    Grüße

    bego

    Hallo,

    wie kann ich mit der dot2 on PC einen natürlichen, unregelmäßigen Blitzeffekt bauen (für ein kleines Amateurtheater)?

    Als "Chaser" geht das ja scheinbar nicht, da hier nur gleichmäßiges Aufblitzen, der sich auch immer wieder wiederholenden Blitze (Flashs), möglich ist, oder?


    Ich würde gerne eine CUE Liste erstellen mit zB.

    Cue1 Fix1-4 Dimmer 80% (für 600 ms)

    Cue2 F1-4 Dimmer 0 (für 500ms)

    Cue3 F1-4 Dimmer 50% (für 200ms)

    Cue4 F1-4 Dimmer 0 (für 300ms)

    Cue5 F1-4 Dimmer 70% (für 300ms)

    Cue6 F1-4 Dimmer 0 (für 800ms)

    Cue7 F1-4 Dimmer 100% (für 800ms)

    Cue8 F1-4 Dimmer 0


    Wie kann ich so etwas in einer normalen Cue Liste erstellen und ähnlich wie bei einem Chaser je bei Tastendruck 1x automatisch ablaufen lassen? (mit freestyler dmx konnte ich so etwas erstellen).

    Die Millisekunden Zeiten sind hier nur beispielhaft, man muss später schauen, bei welchen Werten der Blitzeffekt am natürlichsten aussieht.

    Ein Kollege konnte mir das an einer dot2 "Konsole" auch nicht erklären, da er so etwas für normale Lichtshows nie machen musste.

    Grüße

    bego

    Color presets hab ich hier rausgefunden:

    Midi cmds


    also über "Mehr" das Fenster "Command line" anzeigen lassen, und dann parallel das Preset Fenster öffnen und gewünschtes "color preset" drücken. Die dann entsprechend im "Command line"-Fenster angezeigte Zeile einfügen als

    midi CMD, z.B. "at preset 4.1" oder "at preset 4.12"

    Erst mal hallo, ich bin neu hier hinzugekommen.

    Die Antworten zu beiden Fragen interessieren mich auch.

    Also,

    1. wie color presets über commands abrufbar sind

    und

    2. wie kann ich midi Tasten-Befehle kombinieren,

    Also z. B. :

    Move

    Exec 1

    Cue 20

    at

    Exec 1

    Cue 10.5

    please


    Mit @ am Ende eines cmd kann ich nur einmal ein Ziel angeben aber nicht über mehrere commands auf midi Tasten solch eine command Zeile erstellen.

    LG

    Bernhard