BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up
here
-
An der gleichen Stelle hänge ich auch gerade.
Ich bräuchte einen Farbeffekt, bei dem der High- oder Lowwert "Release" ist.
Das würde mir eine Menge Programmierarbeit sparen.
Mit einem gespeicherten Release Color Preset bekomm ich das leider nicht hin.
Deshalb schreib das auch mal auf meine Wunschliste fürs nächste Update.
Wann ist das eigentlich geplant?
Gruß
Peter
-
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das Video Nr. 47 kannte ich schon und hab die beschriebene Vorgehensweise auch als Workaround in Betracht gezogen.
Ich wollte eben nur wissen, ob es nicht doch einen Weg gibt, das auf einem Executor zu machen.
Vielleicht fällt euch ja beim Nachdenken noch was geniales ein.

VG
Peter
-
Hallo zusammen,
ich habe folgende Anforderung:
Mehrere verschiedene Bewegungseffekte sollen als Cues in einer Sequenz gespeichert und die Größe der Effekte über den Fader des Executors verändert werden.
Mit einem TempFader kann ich immer nur die erste Cue einfaden, beim go zur zweiten Cue greift der Temp-Fader nicht mehr und der Effekt läuft gleich in voller Göße los.
Bei der grandMA2 geht das ja sehr schön über den Umweg mit DMX remote und internen DMX-Kanälen.
Leider habe ich bei der dot2 keine Möglichkeit gefunden, die Remote-DMX Kanäle auf ein internes Universum zu verändern.
Deshalb meine Fragen dazu:
1. Geht das mit DMX remote in der dot2?
2. Wenn nicht, gibt es evtl. einen anderen Workaround?
Gruß
Peter
-
You could try MAtricks Interleave.
If e.g. you have 10 "Showtec Sunstrip Active" (fuxture 1- 10) with 10 pixels (subfixtures) each and want to select every first pixel on every fixture, just type
1. fixture 1 thru 10 please
2. mi 1.10 (mi is the abbreviation of "MAtricks Interleave" and this selects every "10th" subfixture)
3. you can step thru the subfixtures with "next" and "previous" and if needed, store groups like Simeon suggested.
.
There are already some MAtricks Interleave commands predefined as Macros, like "MAtricks 1/3" or "MAtricks 1/4", but you can also type the desired selection in the command line.
Greetings
Peter
-
Hi Lars,
that worx perfectly.
Chaged the intensity from 10000 to 20000.
That's enough for now.
Thank you very much
Peter
-
Hi Rex,
that's exactly what I was kooking for.
Thank you very much! 
Peter
-
Hi there,
how can I change the color of objects like "primitives / plane, cube, sphere" in dot2 3D?
I just want to "hang a black backdrop".
Greetings
Peter
-
Hi there,
anything new about this?
I had a similar problem today.
The generic LED PAR (short / long) are not bright enough in 3D.
How can I make them brighter?
Greets Peter
-
Hi guys,
is it possible to store a color effect (e.g. 2 color soft) with low an high values based on color presets?
Right now, I can use color presets to pick the low an high values, but these are stored as absolute values, not as a reference to the presets.
If the presets are changed later on, the values in the effect don't change accordingly.
Am I missing something?
Greets
Peter
-
Hallo Go-Button,
danke für die ausführliche Erklärung. 
VG
Peter
-
Hallo zusammen,
könnte man nicht einfach den Trigger für die Cues 38 - 40 auf follow ändern?
VG
Peter
-
Hallo zusammen,
ich versuche gerade, im dot2-3D den Zoom von Stufenlinsen (Arri Studio Fresnel 1kW) anzupassen.
Die Geräte haben ja alle möglichen Einstellmöglickeiten für Barndoors, Bügelwinkel, etc, aber den Zoom hab ich noch nicht gefunden.
Weiß jemand wie das geht?
Wenn ja, wär ich dankbar für einen Hinweis.
VG
Peter
-
Hallo Andy,
wenn du Haze und Blower auf jeweils einen Fader legen willst, dann kannst du das jeweils als Cue auf einen Exec speichern und dann den Fader als TempFader definieren.
VG
Peter
-
Das wäre sehr hilfreich, wenn du dazu noch Infos hättest.
VG
Peter
-
Hallo Lars,
dake für die schnelle Antwort.
Ich habe in 3D einen Entwurf für ein Bühnendesign angefangen und die Bühnenelemente und Traversen platziert.
Dann wollte ich (wie in der Realität) die Lampen an die Trussen hängen.
Dazu müsste ich aber die Session im 3D starten und das Pult dann einladen.
Siehst du eine Möglichkeit, das erstellte Design irgendwie aufs Pult zu transferieren?
Gruß
Peter
-
Hallo zusammen,
ich scheitere gerade an dem Versuch, eine Session in 3D (1.1.95.0) zu starten und dann die XL-F einzuladen.
Geht das nicht, oder sitzt das Problem wieder mal vor der Tastatur?
Gruß
Peter
-
92355 Velburg
both audio
info@both-audio.de
-
Hi Go-Button,
which 8-port node do you use?
Peter
-
Hallo Kanne,
danke für die schnelle Antwort.
Der von dir vorgeschlagene Weg wäre ein möglicher Workaround.
Aber du weisst ja:
Es geht nichts über Cues, die sich auf Presets beziehen, besonders wenn man diese mehrmals verwendet und später mal anpassen muss.
VG
Peter
-
Hallo zusammen,
ich suche eine Lösung für folgendes Problem:
Wenn ich einen Farbeffekt (2 Color soft) in einen Preset speichere und diesen später editieren möchte, kann ich nicht alle Werte ändern.
Mit "edit" + "Presetanwahl" wird mir zwar ein schöner Hilfetext angezeigt, aber ich kann nur den High- bzw. Low-Wert des Farbeffektes ändern.
Ich habe aber noch keinen Weg gefunden, die Werte für z.B. "Speed" oder "Softness" zu editieren.
Unter den zugehörigen Encodern werden keine Werte angezeigt und sie reagieren auch nicht.
Geht das tatsächlich nicht, oder sitzt das Problem vor dem Pult? 
VG
Peter