Posts by Dieti

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Hallo Liebes MA Team
    Mich würde es interessieren ob es noch weitere Updates für die MAdot2 geben wird oder ob diese nun endgültig gestorben ist, obschon es nach der Abkündigung geheissen hat, dass es weiterhin Softwareupdates geben wird, auch mit neuen Funktionen.


    Denn ich finde die dot2 ein super Produkt und arbeite sehr gerne damit, schade, dass hier keine weiteren Bestrebungen unternommen wurden um die fehlenden Komponenten ihrgendwie zu ersetzten.


    Besten Dank für ein kurzes Feedback wie es in diesem Kapitel weiter gehen wird.


    Beste Grüsse aus der Schweiz


    Dieti

    Hallo zusammen
    Ich habe zur Zeit die dot2 core mit einer Fader Wing im Einsatz, alle sauber verbunden über einen Router.
    Nun ist es so, dass wenn ich auf dem Bildschirm der Fader Wing die Ansicht von Preset oder Group geöffnet habe, dann ruckeln die Wackellampen bei Bewegungen. Wenn ich die Ansicht auf Virtual Executer wechsle dann verschwindet das ruckeln.


    Als Backup wollte ich eigentlich eine zweite dot2 core anschliessen, jedoch ist hier genau das selbe Problem, nur hier ist es immer egal welche Ansicht wo geöffnet ist. sobald ich die Backupcore abschalte verwindet das ruckeln sofern auf der Fader Wing die Ansicht Virtual Executer geöffnet ist. Wenn ich hier nun wieder auf die Ansicht Preset oder Group wechsle, ruckelts wieder



    Ich hatte das Glück, dass ich kurzfristig Zugriff auf eine XL-F hatte und die Show dort laden konnte, hier existiert das Problem nicht, auch mit der core als Backup.


    Habt ihr eine Ahnung wo das Problem liegt? Mein erster Gedanke war irgendwas mit dem Netzwerk, nur da sind ja nicht so viele Daten vorhanden oder irre ich mich?

    Hallo zusammen
    Ich stehe wieder einmal etwas an...


    folgende Situation:
    Ich habe jeden Songtitel auf einem eigenen Executor nun möchte ich jeweils diese Executoren auf den Mainexecutor verschieben, so dass ich nur mit dem MainExecutor arbeiten kann.


    Was ich bisher geschafft habe ist, dass ich wenn ich in der Cueliste des Exec 1 im letzten Cue folgenden CMD Befehl eingebe:


    "Move Executor 0.1.1 At Executor 1.1 ; Move Executor 2.1 At Executor 0.1.1"


    hiermit wird der Main Exec wunderbar auf den Exec 1.1 verschoben und der Exec 2.1 wird auf den Main Exec verschoben.
    Das Problem ist nun, dass der zurück verschobene Exec auf 100 gezogen wird und der Main Exec auf 0 gesetzt wird. Wie kriege ich das hin, das genau das Gegenteil als der Main Exec immer offen bleibt, ausser ich schalte in von Hand aus.


    Besten Dank für eure Hilfe.


    Grüsse


    Dieti

    Hallo zusammen
    Ich wollte soeben mehrere Cues mit dem "move" verschieben, nach dem "Please" hängte sich die Konsole auf, das heisst, es erscheint der Ladebalken und nichts passiert mehr. Nicht gut.


    Danke für die Hilfe

    Ich will meine Sequenz exportieren mir der Exportfunktion (Macro: Export all Executer to USB).
    Das funktioniert auch soweit, dann möchte ich meine Hauptsequenz öffnen, da geht der internet Explorer auf und dann sieht man nichts. Das XML-File ist 45MB gross, liegt es daran?
    Alle anderen Sequenzen gehen ohne Probleme!


    Wie kriege ich die Cueliste schlussendlich in ein Excel?


    Danke für die Hilfr

    Hallo zusammen
    Ich habe folgendes Problem, ich habe diverse Buttons mit mehreren Cue's belegt. Nun habe ich begonnen einzelne Cue's mit dem CALL-Befehl in den Programmer zu laden um anshcliessend in die Main-Cue Liste zu speichern.
    Wenn ich nun die Taste Store und anschliessen die Go Taste drücke, dauert es relativ lange bis die dot2 die Daten in die Cueliste angefügt hat. es erscheint dann Immer die Meldung "löse geblockten Cue". Das Ergebnis entspricht, dem was ich erreichen wollte, jedoch finde ich diese Speicherzeit relativ lange.
    Anbei noch zwei Fotos.

    Ich möchte gerne einen KITT effekt erstellen.
    Ich habe 72 LED‘s (RGB) und kann diese einzel ansteuern.
    Nun möchte ich einen KITT Effekt erstellen, so dass eine LED sich anscheinend hin und her bewegt.


    Wie bastle ich das zusammen?


    Ich denke einen Chaser zu bauen mit 72 Schritten hin und 72 Schritten zurück ist nicht die Lösung.


    Danke für eure Hilfe


    Gruss Dieti

    Habe ein ähnliches Problem.
    Habe die Core mit dem Node im Einsatz, jetzt würde ich gerne das genze via Remote (Tablet) steuern können.


    kann ich da jetzt einfach den oben genannten Switch dazwischen hängen und an einem Port noch ein WLAN Router? so einer mit nur einem Port?


    Oder kann ich alternativ auch einfach einen WLAN Route anschliessen mit mehreren Ports? Wenn ja welcher wird empfohlen


    Danke für die Rückmeldung.


    Dieti

    Hallo Seddi
    Danke für die HIlfe, habe den von dir vorgeschlagenen genommen, funktioniert wurnderbar.


    Nur einen kleinen Hacken hat das ganze, wenn ich nun Presets mache und diese in Cue's speichern möchte, dann werden die Dimmerwerte nicht mitgespeichert, obwohl ich den Dimmerwert auf 100% gesetzt habe und die Farbe Rot und im nächsten Cue den Dimmer auf 0% gesetzt, wenn ich nun den Executer abfahre, dann bleiben dei LED' s an?


    Finde ich etwas seltsam, hat da jemand einen Tip?
    Danke für eure Hilfe

    Hallo zusammen
    Habe da ein kleines Probelm, ich wollte ein neues Fixture erstellen, mit folgenden Atributen


    DMX Kanal 1 = Grün
    DMX Kanal 2 = Rot
    DMX Kanal 3 = Blau


    Eigentlich eine Einfache Sache, dachte ich, jedoch funktioiert dies nicht wie ich gedacht habe, im Anahng habe ich das xml, welches ich mit dem Fixture Builder erstellt habe.


    Ich denke irgendwie müsste dies doch durch einen Dimmer angesteuert werden, Wenn ich drei Dimmer Kanäle einrichte (direkt auf dem Pult) kann ich jeden selber ansteueren und es fuktioniert ohne Probleme.
    Also müssten diese drei Kanäle über den Dimmer angesprochen werden, jedoch kann ich nur einen Dimmer pro Fixture erstellen. Könnt ihr mir da helfen?


    Besten Dank für euer Feedback.


    Schöne Grüsse aus der Schweiz

    Hallo zusammen
    Ich möchte gerne einen Farbwechsler (Folie auf Rolle) im Fixture Builder erstellen um diesen dann mit der dot2 nutzen zu können, aber irgenwie weiss ich nicht wie ich da beginnen soll. Leider gibt es keine Doku zu diesem Farbwechsler. Wenn ich ihn mit einem Dimmerkanal ansteuere kann ich die Folien hin und her rollen.
    Danke für die Hilfe