Posts by DieAnnaH

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Hallo Michael,


    freut mich, dass dir dieser Begriff gefällt :)

    das Pult konnte noch eine Crashlog-Datei speichern. Das habe ich, nachdem ich diesen Forumsbeitrag gesehen habe gleich ausprobiert diese dann zu speichern. Dabei habe ich 3 Stück (unterschiedliches Datum) in dem Pult gefunden. Ich habe diese inkl. Showfile und Beschreibung gestern (allerdings bevor ich deine Antwort gelesen habe) als Email versendet. Allerdings habe ich in dieser Email dann nicht die externen Verbindungen, die mit dem Pult eingegangen sind beschrieben (wie oben in deinem Post gefragt)
    Ich kann gerne die Email nochmal versenden und diese Informationen nochmals dazu schreiben.
    Ich schreibe sie hier aber auch nochmal.
    Bei der dot2 steckt eig nur noch ein USB-Stick mit dran, auf dem die Showfiles gespeichert werden und extern auch Fixtures (Lampen die nicht in der Bibliothek sind). Ein externer Monitor wird zwar auch mal verwendet, war allerdings bei den Crashs nie angeschlossen.
    Nun noch die Frage ob ich diese Infos nochmals zu der Email dazu schreiben soll und diese neu versenden soll oder ob es ohne die Infos auch ok ist.

    Gruß
    Anna

    Hallo ihr. Wollte gerade im Forum mein Problem äußern und sehe nun dass hier auch schon mal ähnliches beschrieben wurde. Ich hatte letzte Woche auch einen Absturz.

    Ich nutze die dot2 core für ne band. auf den faderexecutoren hab ich neben den dimmer auch „even“ und „odd“ als dimmer“effekt“ gespeichert um so abwechselnd die lampen (1,3,5 und 2,4,6) im takt aufleuchten zu lassen.

    diese habe ich im takt abwechselnd gedrückt (wie eig immer bei vielen songs der band und eig auch ohne immer ohne probleme au bei den auftritten vorher) mitten unter der show reagierten plötzlich die lampen nicht mehr und das pult fing an zu booten. zum glück blieb in der zeit das licht so stehen und die band war beleuchtet bis auf die paar sekunden am ende in der das pult neu hochgefahren ist.

    sollte hier dann auch nach dieser crashfile-datei gesehen werden?

    hatte sowas ähnliches schonmal jemand?

    hab ich jetzt was falsch gemacht oder hatte das pult einfach schluckauf?


    liebe grüße

    anna

    Hallo.
    ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit (Steuer und Kommunikationsprotokolle in der angewandten Veranstaltungstechnik) und ein Bereich ist Timecode der bei einer Musicalproduktion genutzt wird.
    Die Produktion läuft mit Qlab und der dot2 und MIDI-Timecode.
    Ich habe jetzt auch mal MTC in meiner Arbeit beschrieben da ich ja grundlegend auf die Protokolle und deren Aufbau eingehe.
    Jetzt habe ich aber gelesen, dass es 2 verschiedene Arten von MTC gibt. Einmal "Full time code" und einmal "Quader-frame messages".
    Welche Art wird bei der dot2 genutzt oder kann man das pauschal so garnicht sagen?
    Hoffe ihr könnt mir Helfen
    Gruß
    DieAnnaH

    Danke für die ganzen anregungen
    Leider komme ich so schnell nicht an die Show ran damit ich diese schicken kann. Mache den Job nur nebenbei
    Aber jetzt weiß ich wenigstens wie ich die Sache reparieren kann wenn ich die Show wieder nutze. Danke dafür.


    Nur so als verständnis: Also ist es auf der Dot2 so nicht möglich den Standardwert eines Fixtures durch z.B. eine Tastenkombination zu ändern und dann zu speichern? Also sodass auch nach 2x „Clear“ der Dimmerwert trotzdem auf 100% bleibt?

    Vielen Dank schonmal für die Antwort.
    Hab das jetzt nochmal bei dot2-onPC versucht.
    aber mit 2x clear wird ja die highlight taste auch wieder aus dem programmer gelöscht. zumindest passiert das beim PC so dass dadurch wieder der standardwert 0% gegeben ist.


    Allerdings ist bei der Show an der konsole auch durch mehrfaches „Clear-drücken“ keine veränderung. also auch mit leeren Programmer ist der dimmer auf 100%.
    Werde es dennoch mal am Freitag an der Konsole versuchen.
    Allerschlimmsten Falls tausche ich dann das im Patch-Editor wie oben beschrieben.


    Nur interessieren würde es mich sehr was da so schief gelaufen ist

    Hallo ihr Lieben,


    erstmal zu den Hintergründen zur besseren Verständnis meines Problems:
    ich nutze die Dot2 als Lichtpult für eine Band.
    Es werden mehrere Washer und Spots genutzt und zusätzlich auch 2 Stufis an einem Dimmerpak als Frotlicht für die Band.
    Letztes Jahr habe ich die Show programmiert und alles hat die Saison wunderbar funktioniert.
    Jetzt zum Start der Saison habe ich meine Show das erste mal wieder geladen, es kann allerdings sein dass ein anderer Lichttechniker diese vorher benutzt hat und irgendwas verändert und gespeichert hat.
    Nun zu dem Problem:
    Normal ist der Standardwert der Fixtures ja 0% und alles ist aus.
    Jetzt in meinem Fall ist bei dem Fixtures der Stufenlinsen der Standardwert auf 100% und an.
    Ich kann den Dimmer zwar manuell auf 0% setzen allerdings ist bei 2x Clear (löschen Programmer) der Wert der Fixture natürlich wieder auf 100%.
    Der dazugehörige programmierte Executor funktionierte erst nicht mehr, nach löschen und neu programmieren des Executors für das Frotlicht funktioniert das zwar - allerdings invertiert (0% Fader = 100% Dimmer - 100% Fader = 0% Dimmer)
    Jetzt die Frage.
    Kann man iwie den Standardwert verändern und speichern? kann ja sein dass der andere Lichttechniker unwissend etwas verändert hat und die Show gespeichert hat.
    Kann man das iwie wieder retten ohne die Show neu programmieren zu müssen?
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. :)
    Ich bin noch Anfänger bei der Dot2 und habe mir echt den Kopf zerbrochen an was das liegen könnte.


    Viele Grüße


    DieAnnaH