Posts by Lars

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Da wir auch die Beta Software fortlaufend numerieren wird es auf jeden Fall keine 1.1.1.3 werden! ;)


    Wir arbeiten aber fleißig daran und hoffen euch bald eine Version präsentieren zu können. Was darin genau umgesetzt wird kann ich leider noch nicht verraten...das würde ja die Überraschung verderben! :D


    Grüße,
    Lars

    hmm scheint als habe ich zu langsam getippt und ihr wart nun schneller mit der Analyse! ;)
    Ich werde das von euch berichtete mal nachstellen und mich dann mit dem Ergebnis melden...meinen Text von eben lasse ich einfach mal stehen, vielleicht hilft es ja mal jemand anderem.


    Melde Mich!
    Lars


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hallo RSD,


    das der Timcode hakt kann womöglich an deinem Timecode-File liegen. Kannst du vielleicht mal eine andere Datei verwenden? Von was für einem Gerät spielst du den Timecode ab?


    Was bedeutet vernünftige Eingabe? Kannst du da vielleicht mal ein Foto von machen?
    Grundsätzlich funktioniert Timecode in der dot2 so, dass du als Trigger die jeweilige Art des Timecodes (Midi/SMPTE) einträgst. In der Spalte rechts daneben kannst du dann Stunde, Minute, Sekunde und Frame als genauen Zeitpunkt festlegen. Wichtig zu wissen ist, dass die Sequence gestartet sein muss damit sie auf den Timecode hört. Das bedeutet der erste Cue deiner Liste sollte ein Go sein, danach folgen die Timecode Trigger.


    Läuft der Timecode eigentlich wenn du die Zeiten eintragen willst?


    Grüße,
    Lars

    Hi Lumirt,


    try the command "delete exec thru". This will delete all your executors.
    You can use the same syntax for presets or groups. To delete cues you need to add the executor number to the command: "delete cue thru exec number".


    Cheers,
    Lars

    Hey Benny,


    du müsstest ein Fixture mit Instanzen bauen. Der Fixture Builder bietet die Funktionalität aber leider nicht. Die einzige Möglichkeit so ein Fixture aktuell zu bauen ist der grandMA2 onPC...


    Grüße,
    Lars

    Das hast du leider falsch verstanden. Der Tempbutton ist von der Funktion her ähnlich dem Flashbutton, jedoch beachtet Temp in diesem Fall Fadezeiten. Der Tempfader ermöglicht es dir in eine Sequenz nur zum teil einzufaden.


    Stell dir z.B. vor du hast jeweils Rot Grün und Blau einer LED auf einem Fader gespeichert. Dann kannst du mit Hilfe der Tempfader aus diesen drei Sequenzen Farben zusammen mischen.

    Hey everybody,


    version 1.1.1.2 is now available for download! :)
    http://www.ma-dot2.com/de/download-software


    The following things have been improved:


    - Virtual playback view shows now labels
    - Executor labels in virtual playback view: while holding the "MA" key, the title of each executor shows only the number of the executor and no longer the name
    - Executor labels in virtual playback view and in mini executor bar shows the name of the Cue (instead of exec) if the executor is running. Additionally the number of the cue will be shown on the right side next to the name
    - New virtual keyboard with special character. Added new keys to virtual keyboard: Home, Select, All, End, Cut, Copy, Paste, Cursor Up, Cursor Right, Cursor Down, Cursor Left
    - Added autostop option to the sequence view options dialog. Default normal executors = on, main executor = off
    - Added restart mode option to the sequence view options dialog. Default = first cue
    - "Temp" playback command can be assigned to all executor buttons. Syntax: "assign temp" then push the desired executor button; "assign Tempfader at executor X" adds a Tempfader on the desired executor
    - Enabled multi selection in the setup (before MA + right encoder)
    - Improvements of node4 display rendering
    - Wings and nodes can be identified. There is a new button in the Setup, if this button is pushed, the wing/node show a blinking frame for 3 seconds.
    - Release notes will be displayed after update.
    - Modified some fixture types so the prism rotation can be controlled via special dialog.


    More information can be found in the release notes: http://www.lightpower-files.de…es_version_1.1.1.2_en.pdf


    Have fun! :thumbup:

    Hallo Zusammen,


    die Version 1.1.1.2 ist nun zum Download verfügbar! :)
    https://www.ma-dot2.com/de/download-software


    Unteranderem wurde folgendes verändert:


    - Virtual playback zeigt nun die Namen der Executer an
    - drücken und halten der "MA" Taste zeigt nun die Nummern der Executor an
    - Executor Label im Virtuellen Playback View und in der Mini Executor Bar zeigen nun den Namen des Cues an, wenn der Executor aktiv ist. Die Nummer des Cues wird rechts neben dem Namen angezeigt
    - Überarbeitetes virtuelles keyboard. Es sind nun weitere Funktionen und Tasten verfügbar: Home, Select, All, End, Cut, Copy, Paste, Cursor Up, Cursor Right, Cursor Down, Cursor Left.
    - Autostop Option wurde in den Sequenz View Optionen hinzugefügt. Die Defaults sind: normal executors = on, main executor = off.
    - Restart Mode Option wurde in den Sequenz View Optionen hinzugefügt . Default = first cue.
    - "Temp" playback Kommando kann auf alle Executor assigned werden. Syntax: "assign temp" dann den gewünschten Button drücken; "assign tempfader at executor X" fügt einen Tempfader hinzu
    - Multi Selektion im Setup nun möglich (vorher MA + rechtem Encoder)
    - Verbesserung des node4 (1k) Display Renderings
    - Wings and Nodes können nun indetifiziert werden. Hierzu gibt es einen Button im Setup. Wenn der Button gedrückt wird, zeigt der Node/Wing für etwa drei Sekunden einen blinkenden gelben Rahmen.
    - Release Notes werden nach dem Update angeziegt.
    - Einige Fixture Types wurden verbessert um die die Prisma Rotation im special dialog zu ermöglichen


    Weitere Infos findet ihr in den Release Notes: http://www.lightpower-files.de…es_version_1.1.1.2_en.pdf


    Viel Spaß beim updaten! :thumbup:

    Try to change the model of the fixture to a LED Par or smothering like that...the default body of a LED is not able so create "real" output, it is just a simple square which shows the color!


    Hopefully this helps!

    I'm not sure what you mean by "FX Templates", but we have predefined effects for every attribute. Maybe this is what you are searching for!? Please push the effect key to get access to them.


    The Temp and Top functions are assingable via commandline:
    Temp: MA+Label -> MA+Toggle -> Executor
    Top: MA+Label -> MA+Flash -> Executor


    The Tempfader is already on the list!

    Hallo Zusammen,


    habe eure Wünsche (die meisten standen schon drauf) mit auf die Wunschliste genommen. Wie immer gilt keine Garantie wie und wann sie umgesetzt werden können!


    Bezüglich eurer Fragen: könntet ihr die vielleicht jeweils in einem neuen Thread zusammenfassen?
    Das wäre zum einen etwas übersichtlicher und zum anderen können dann andere User, die evtl. das gleiche Problem haben, die Lösung besser nachverfolgen!


    @ComSiSi kannst du bitte das betroffene Showfile an den Tech. Support mailen?


    Danke!

    Hi Thorsten,


    schau dir doch mal das angehängte Bild an. Bis auf die Nummer hast du hier alles in einer Übersicht (das Menü erreichst du über den Schraubenschlüssel im "Virtuellen Playback"). Ich habe die Fader mal mit in den Screenshot genommen, damit du siehst was wirklich aktiv war.


    Das die Namen der Executor nicht im Virtuell Playback gezeigt werden, ist in der kommenden Version bereits behoben! :thumbup: Du hast also nichts übersehen!


    Zum Thema Cues und Reihenfolgen schau dir doch mal dieses Thema in der Hilfe an:
    http://help2.malighting.com/Page/MA_dot2/Key_Copy/de/1.1
    Ich denke damit lassen sich alle von dir benötigten Operationen durchführen! Du musst nur ein bisschen auf dein Tracking achten.


    Grüße,
    Lars

    Hi Martin,


    leider im Moment nicht möglich. Die grandMA2 kann das Patch mit Hilfe von Macros exportieren und generiert dir dann ein Patchliste. Diese bzw. eine ähnliche Funktion schreibe ich mal auf die Wunschliste.


    Grüße,
    Lars