Posts by NiklasB

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Benutze nur die onPc Version in Verbindung mit einer apc20...Sah bei mir so aus:
    Habe einen Soft Dimmer für die mhs auf dem virtuellen Playback abgespeichert. Nun einen Group Master erstellt...Wenn ich den Dimmer der mhs per groupmaster hochziehe und den Effekt aktiviere geht alles soweit, doch wenn ich nun den Group Master herunterziehe werden die mhs nicht gedimmt und der Effekt bleibt dauerhaft auf dem abgespeicherten Dimmerwert an (kann ihn dann natürlich aber abrupt auf dem vituellen Playback abschalten). Nur erst wenn ich den Group Master komplett herunterziehe und dann wieder hochziehe, wird der Effekt vom Group Master überblendet und bei 100% abgeschaltet.


    Habe so keine Möglichkeit die mhs wärend des Effekts zu dimmen, ohne den ganzen Effekt dabei auf einen Executor Fader zu speichern.

    Ja klar, aber darf ich dann den Effekt nicht auf dem virtuellen Playback speichern, denn dann bleibt der Dimmer vom Effekt ja immer an und erst wenn ich den Effekt abschalte kann ich auch wieder dimmen...



    Grüße
    Niklas

    Hallo,
    Habe auf dem virtuellen Playback Positionen Farben usw. programmiert. Dazu habe ich auf einem Executor Fader einen Dimmer für alle Lampen...Nun habe ich das Problem, dass ich bei Dimmer Effekten meinen „Master Dimmer“ nicht benutzen kann, denn wenn er heruntergezogen ist bleibt der Effekt trotzdem an.


    Gibt es eine andere Möglichkeit einen Master Dimmer zu erstellen oder die Möglichkeit, dass der Effekt auch aus ist, wenn der Master heruntergezogen ist.




    Grüße
    Niklas

    Hallo zusammen,
    Hat jemand ein preset für den Bome midi translator oder hat eine Lösung, wie ich alle Buttons nutzen kann, ohne dabei die selbe Midinote in der Dot2 Software zu triggern?



    Grüße
    Niklas

    Ja...vielen Dank...dass war mir so eigentlich schon klar. D.h. wenn ich so wie im Video eine Timecode show programmiere, muss ich halt immer die Up down Cues recorden.


    Aber dann müsste ich ja auch zusätzlich ein Fadeout und eine Bewegung ohne Dimmer zurück zur Position recorden um dann z.B. wieder bei 90° zu beginnen...oder?