Danke, der Tipp mit BOMAC ist Gold wert. Simpel zum einstellen und es funktioniert sogar, zumindest in der Software. Werde das jetzt noch die Tage mal mit einem kleinen Aufbau testen und sollte das funktionieren wird BOMAC gekauft.
Wirklich vielen Dank das hat mir wirklich sehr geholfen!
Posts by litego
BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
-
-
Hallo,
ich habe mich heute mal hier angemeldet, weil ich ein paar Fragen bzw. eigentlich nur eine Frage habe zu dot2onPC.
Ich habe die letzten Jahre Cuelux genutzt und will jetzt zurück zu den Roots. Mein erstes Lichtpult war damals ein Lightcommander, bald schon kam ein Scanco dazu. Nach vielen Jahren war irgendwann der Punkt erreicht, wo das alte MA Zeug einfach nicht mehr Zeitgemäß war. Damals gab es die Entscheidung zu Cuelux. Vor kurzen hat ein befreundeter Lichttechnik mich auf die Möglichkeit mit der dot2onPC aufmerksam gemacht und seit ein paar Tagen und unzähligen Rumprobieren steigt meine Begeisterung.
Da ich vom Cuelux noch eine Midicon da habe, wollte ich diese mit dem dot2onPC verbinden, musste aber schnell merken, dass es trotz diverser Anleitungen im Netz (Stichwort Blome Midi Translator Pro) gar nicht so leicht ist, die Fader ans laufen zu bekommen. Ich krieg das einfach nicht hin mit dem Translator, bisher klappt nur eins, beim Fader hochschieben bei einem Wert, geht der ausgewählte Fader in der dot2onPC auf 100%. Die Buttons funktionieren alle ohne Probleme.Meine Frage wäre daher ob es jemanden hier gibt, der das schon mit der Midicon geschafft hat und mir helfen könnte den Midi Translator richtig einzustellen.
Ich würde gerne die dot2onPC erstmal auf Events testen, ich denke langfristig wäre eine dot2Core besser, oder die dot2onPC mit den Faderwings und Buttonwings der Dot2 Serie zu steuern.
Ich wäre auf jeden Fall Dankbar wenn mir jemand helfen könnte.
Grüße Tom