Posts by bott

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here

    Moin,


    sowas kenne ich persönlich jetzt nicht, heißt aber nicht, dass es sowas nicht gibt.
    Du könntest etwas mehr über dein Vorhaben schreiben. Ich denke, dass es auch andere Lösungen gibt.


    Mehr Information = bessere Tipps/Beratung von uns hier

    So wie ich dein Text lese:
    Auf Kanal 10 wird das Gobo ausgewählt oder (ab 128) das gesamte Goborad gedreht (alle Gobos werden nacheinander angezeigt).


    Auf Kanal 11 wird das gewählte einzelnes Gobo in einen Winkel angezeigt oder (ab 128) dieses fortlaufend gedreht.

    Ich kann nicht empfehlen den 2.x.x.x Bereich zu verwenden, wenn ein Router im Spiel ist!
    Der 2er Bereich ist nämlich Routing fähig - also wundere dich nicht, wenn du einige Webseiten nicht mehr erreichst.


    Nimm lieber der 10.x.x.x Bereich.


    Ansonsten klingt das alles richtig was du gemacht hast.


    evtl. könnte noch im Knoten die Art-Net Adresse für den zu empfangende DMX nicht richtig sein.
    Ist dort 0:0:0 eingestellt?


    Was du noch probieren könntest, wenn du in meinen Video mal spickst, wie dort die Art-Net Einstellungen sind.
    Ignoriere einfach den Teil mit meiner Software.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bei der GrandMA2 wäre das einfach. Das ist dort ein vorgefertigter Effekt für Dimmer und Tilt "Flyout". Würde sich dort aber auch einfach erstellen lassen.


    In der Dot2 wirst du eine Sequenz bauen müssen.
    Dadurch dass die Köpfe Phasenverschoben nach unten schenken, müsstest du in der Sequenz mit Delays tricksen.


    Zwei Cues in der Sequenz
    1) KopfOben, 0%
    2) KopfUnten, 100%


    Der Trick ist, dass der Dimmer keine Fadezeit hat, da dieser im Gegensatz zum Tilt schnell ist, nimmt dieser sofort den Zustand ein.
    Dagegen der Tilt etwas länger braucht bzw. du den Tilt etwas verzögerst bevor die Lampe sich bewegt, so dass der Shutter die Zeit zum schließen hat.

    Preset für Bome nicht, aber eine Lösung.


    Du kannst meine Software nutzen ;)
    Der Download ist in der Videobeschreibung verlinkt.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich hab die Software oft mit ein APC40 verwendet (allerdings zusammen mit der GMA2).

    My software maps MIDI to Art-Net. As i know supports dot2 1.3 512 dmx input channels. in this case you get around that 127 limit.


    Here is a video about my software:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Also benefit: you can remote the console over network.
    use cases:
    dj should do the lights or at the bar you need to adjust the room light.


    You can use up to 14 midi events (two midi controllers) in the free version. The paid version is limited to 512 (1 universe) over as many midi controllers as you can connect.


    Download at by message board:
    https://quantendrehung.de/forum/viewforum.php?f=2