Hallo RSD,
leider ist dies in der aktuellen Version weder in der onPC/Konsole Software noch im 3D möglich...
Ich finde aber, dass es eine gute Idee ist die wir auf die Wunschliste schreiben werden!
Grüße!
Hallo RSD,
leider ist dies in der aktuellen Version weder in der onPC/Konsole Software noch im 3D möglich...
Ich finde aber, dass es eine gute Idee ist die wir auf die Wunschliste schreiben werden!
Grüße!
Hi Thierry,
unfortunately we could not reproduce your problem.
Is it possible for you to send us your showfile?
If yes, please send it to support@ma-dot2.com.
Thanks in advance!
Vielleicht ist "fatal" ein bisschen das falsche Wort gewesen...
Im Prinzip musst du dir einfach nur eine andere (positive) Denkweise beim Arbeiten angewöhnen. Wenn du nämlich den Button 2 (in deinem Beispiel) nicht abschaltest sonder stattdessen Button 1 einschaltest kommst du zu dem gleichen Ergebnis!
Bezüglich der Programmierung von Chasern kannst du dir mal das Macro "Circular Copy" anschauen:
http://help2.malighting.com/Pa…Item_Macro/de/1.1/circula copy#
Ich denke das ist ein sehr eleganter Weg auch im Tracking Chaser zu programmieren.
Go-Button: Deine Anregung haben wir aufgenommen! Ob es hier eine Änderung geben wird ist aber aktuell nich absehbar. Im Moment gilt wirklich die Tatsache: "sauber" programmieren
Hallo Tim,
erstmal vielen Dank für dein Lob und das Feedback!
Bezüglich Autofix würde ich dir vorschlagen einen Blick auf die Virtuellen Playbacks zu werfen. Hier kannst du dir auch "real" nicht vorhandene Fader anzeigen lassen und diese in der Show benutzen. Ich denke für deinen Anwendungsfall ist das ideal!
Ein Temp Fader steht wie der Temp Button bereits auf der "to do" Liste.
Beim Thema OFF/ON Overwritten weiß ich, dass auch im internationalen Forum viel darüber diskutiert wird. Es hängt aber an der Stelle sehr davon ab, was genau du auf die Buttons gelegt hat. Wenn hier z.B. Positionen liegen wäre es fatal wenn OFF/ON Overwritten nicht eingeschaltet wäre!
Ein Notwendigkeit, dass Tracking abzuschalten sehe ich eigentlich nicht. Hierfür wurde extra die Funktion "Tracking Shield" eingebaut. Die Funktion sorgt dafür, dass das Tracking immer sauber bleibt und Cues in denen der Dimmer für bestimmte Lampen geöffnet ist nicht beeinflusst werden.
Grüße!
Yes, Go-Button is absolutely right! The maximum DMX output of onPC is 1024 channels.
Hallo Florian,
erstmal vielen Dank für dein Feedback. Auch auf der Messe haben wir sehr viele Anregungen und Wünsche sammeln können. Nun werden wir schauen wie diese ins Konzept passen und was wir davon umsetzen können.
Die Beschriftbarkeit der Virtuellen Playbacks ist zum Beispiel ein Thema, dass nicht nur von dir gewünscht wurde. Somit wird sich das sicherlich auf der "To Do" Liste wieder finden.
Die Fixture Ansicht ist auch in der aktuellen Version scalierbar. Bitte klick doch mal auf das zweite Symbol von rechts in der Kopfzeile des Fixture Views. Ich denke dadurch gewinnst du schon einiges an Übersicht!?
Du hast Recht, aktuell ist der Fixture Builder die einzige Möglichkeit eigene Fixture zu erstellen. Ob und wie die Implementierung in die Konsole erfolgen kann lässt sich aber aktuell nicht sagen...hier müsstest du dich noch ein bisschen gedulden!
To get all 4096 channels you have to use a dot2 node which has four additional DMX Outputs.
Furthermore you can use an Artnet or sACN node.
Pleas take a look at these thread for more information: FAQs english: amount of DMX outputs
it is a 7" touchscreen with the resolution of 800x480 pixel
Fixture Types for the new prima series: Supersharpy and Mythos
based on state 3.2015
Here the Fixture Type for the VariLite VL4000 16bit
The Fixture Type for the DTS Wonder in 34 Channel Mode
Some Fixture Types for the DTS Raptor FPR
Here some Fixture Types for the DTS NICK NRG 501, 801 and 1201 (Macro Extended)
Here the Fixture Types for the DTS MAX FAR, FPR and MAX L
Here some Fixture Types for the ClayPaly Aleda Wash K10 & K20 range
Some more Fixture Types for the B-Eye Range; state 2.2015
Fixture Types for the Clay Paky B-Eye Range based on state 2.2015