unfortunately we cannot fulfill this wish. Of course you can control every node on the market (via Artnet or sACN), but it is not possible to do this without real dot2 hardware. As the dot2 onPC is a free of charge software we need something like a license key to make sure that DMX is not send without our hardware. This license key is what the dot2 node 4 (1k) is.
das Phänomen, dass du in deinem Post nach dem „Edit“ noch beschreibst lässt sich mathematisch begründen. Man muss dazu aber wissen, dass der Algorithmus der BPM Erkennung eine Fakturierung enthält.
Generell kann man sagen, dass als BPM Wert immer der Wert genommen wird, der möglichst nah am eingestellten BPM Fader Wert liegt und ein ganzzahliges Vielfaches des Eingangssignals ist.
Festgemacht an deinem Beispiel bedeutet dies folgendes: durch deine Reduzierung des Eingangssignals auf etwa 90 BPM versucht die Konsole nun einen möglichst passenden BPM Wert zu finden. Ein ganzzahliges Vielfaches von etwa 90 BPM, dass auch noch nah am aktuellen BPM Fader Wert von 150 BPM liegt, ist in diesem Fall eben etwa 180 BPM. Durch diese Approximation werden große BPM Sprünge beim Songwechsel vermieden.
Ich hoffe damit konnte ich deine Frage nun vollständig beantworten!
ich habe das hier mal ausprobiert und es funktioniert eigentlich wie erwartet. Unser Sound Input funktioniert wie ein BPM Counter. Das heißt er macht nichts anderes als die Geschwindigkeit eines Musikstücks zu ermitteln. Hierzu wird vorrausgesetzt, dass ein Musikstück durchgängig läuft. Nach etwa 3s hat die Software dann die Geschwindigkeit ermittelt.
Was genau erwartest du denn vom Sound Input? Ich fürchte nämlich, dass du eine Art Trigger für bestimmte Cues erwartest (bei jedem Basston wird ein Cue weiter gesprungen). Das ist es aber leider nicht. Über den Sound In wird lediglich die Geschwindigkeit ermittelt.
Ich hoffe damit konnte ich das Thema etwas erläutern!
Attached a fixture type for the Clay Paky B-Eye K10 in shapes mode. The one in our actual release (1.1.9.5) is not working correctly. This fixture type is usable with v2.11.6 of the Clay Paky firmware.
Please have a look at the new software release. Since this version you can assign a MIDI Input device to your onPC. We have tested this with a M-Audio Midisport 2x2.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
die Navigation mit einem 3DConnexion SpacePilot Pro ist für die Zukunft des dot2 3D geplant. Es ist allerdings nicht klar, wann die Entwicklung dies umsetzen kann...