Fixture Type for American DJ Vizi Hybrid 16RX exported from our actual grandMA2 library
Posts by MA Support
BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
-
-
Fixture Type for Stairville MH-X60
14 Channel Mode
Created with the Manual 13.08.2015, ID: 322408 (V2)
-
Mode: 26 Channel
-
-
Fixture Type for the Cameo 5x10W Derby Effect
5 Channel Mode
based on Rev. 02 -
Fixture Type for the Cameo EYE EYE LED Matrix
8Channel Mode
based on manual Rev. 01 -
Fixture Type for the DTS Core 24 Channel Mode
based on manual v1.0
without the right Gobo-Bitmaps!! -
Wir prüfen mal ob es eine neue Taschenrechner Funktion geben kann die, die Geschwindigkeit durch die Anzahl der aktuell selektierten Lampen dividiert. Somit würdet ihr euch zumindest den Rechen-Aufwand sparen!
Aktuell können wir aber noch nicht sagen ob wir diese Funktion umsetzen können!Bezüglich der schnelleren Effekt Geschwindigkeit nach dem Speichern auf einen Executor hat uns übrigens leider noch kein Showfile erreicht. Wir würden dieses Problem gerne analysieren, nur kommen wir ohne euren Input da leider auch nicht wirklich weiter!
-
Is there away to create my own model that would reflect this?
-> Yes, you can import 3ds Models which are created by e.g. Cinema 4D. As long the models are correctly build, they will act like the real fixture.
When you say "this type of fixtures" what are you referring too?
-> The dot2 and MA 3D uses different types of 3D models for the fixtures. You can choose between the following defaults: LEDs (small square), conventionals (PAR Can), Mirror (Scan) and Headmover (Movinglight body). The problem is that the 3D doesn't have a visualisation class for moving lights with only TILT or PAN. So per default dot2 and MA3D don't have the right 3D model for this type of fixtures.
This is a huge issue, Can anyone provide ways to resolve this?
Nightscribe can you provide a link to this?
-> The only solution is a self created 3ds model for this fixture type. The guy, @Nightscribe is refering to, creates new 3ds models on regular basis and provides them as a package which you can buy. Please follow this link to visit his website.
Its a bit silly that we have models that dont work properly. Can this be fixed?
-> This question should hopefully be answered by all the other answers...
-
Sorry Guys this is a known limitation...the standard 3D model in dot2 3D can't be used for this type of fixtures.
The only way to program a Fixture like this, is using one real fixture to see how the movement is.If you want to spend some money for different 3D Models, then you can visit this website and order his package or maybe only one specific fixture.
-
Hi Bjoern,
wir können das so wirklich nicht reproduzieren. Die Effekte laufen zwar unsynchron (unterschiedlicher Startpunkt) aber nicht unterschiedlich schnell. Auch im 3D ist alles gut...
Kannst du uns bitte doch mal ein Showfile schicken? Am besten speicherst du bevor du das Pänomen siehst und schreibst die Aktionen auf die wir machen müssen um das Ganze zu sehen. Danach speicherst du nochmal (unter anderem Namen) damit wir uns auch das Ergebnis anschauen können.
Bitte schicke beides an support@ma-dot2.com
-
Das mit der verdoppelten Geschwindigkeit lässt sich für mich nicht reproduzieren.
Dazu bräuchten wir wahrscheinlich eins eurer Showfiles. Das könntet ihr an support@ma-dot2.com schicken.Das sich der Effekt im Programmer nach der Master Speed richtet ist leider nicht möglich. Dadurch würde man der Möglichkeit beraubt Effekte mit individuellen Geschwindigkeiten zu programmieren!
-
Hi,
das ist weder beabsichtigit noch richtig erklärbar.
Schick uns doch mal dein Showfile und beschreib welche Gruppen bzw. Presets betroffen sind!Grüße,
Lars -
Hallo Zusammen,
wir würden gerne versuchen euch die Unterschiede, in Bezug auf die Geschwindigkeit, von Effekten und Chasern nochmals näher zu bringen. Ob man sich für einen Chaser oder Effekt entscheidet hängt ganz von der jeweiligen Aufgabenstellung ab.
Im Folgenden wird der Unterschied zwischen Chasern und Effekten bezüglich der Geschwindigkeit erklärt.
Chaser: Die Geschwindigkeit bezieht sich auf den einzelnen Step. Ein Chaser mit einer Geschwindigkeit von 90 BPM (= beats per minutes) wechselt 90 mal in der Minute den Step.
Effekt: Die Geschwindigkeit bezieht sich auf einen Umlauf der Funktion, zum Beispiel eine Sinuskurve. Ein Soft Dimmer Effekt mit einer Geschwindigkeit von 90 BPM dauert einen Umlauf der Sinus Funktion.
Das führt dazu, dass ein Hard Dimmer Effekt und ein Dimmer Chaser mit gleicher BPM Zahl, sich unterschiedlich verhalten.
Bespiel 1: Auf einem 10 Kanal Sunstrip soll ein Dimmer Verlauf von unten nach oben synchron zum Beat ablaufen. Pro Beat sollen einmal alle Lampen nacheinander ein- und wieder ausfaden.
Da ein Effekt seine Geschwindigkeit auf einen Umlauf der hinterlegten mathematischen Funktion bezieht, lässt sich dies sehr einfach mit einem Soft Dimmer Effekt machen.
1) Wähle die Lampen im Fixture Sheet aus.
2) Tippe in der Preset Type Bar auf Dimmer.
3) Tippe in der Titelzeile auf das Effekt Symbol oder nutze die „Effect“ Taste
Die Dimmer Effekte öffnen sich.
4) Tippe auf Soft Dimmer
5)Um die Geschwindigkeit einzustellen drehe den Geschwindigkeit Encoder.Der Effekt läuft für die angewählten Fixtures in der eingestellten Geschwindigkeit und kann nun abgespeichert werden.
Beispiel 2: Erstelle für 10 Movinglights einen wellenförmigen Verlauf über Tilt. Der Wellenverlauf soll in einer festgelegten Geschwindigkeit einmal durchlaufen.
Da der Effekt seine Geschwindigkeit auf einen Umlauf bezieht und nicht auf die Lampenanzahl, ist die richtige Wahl hierfür der Tilt Sinus Effekt.
Beispiel 3: Zum Beat der Musik soll der Dimmer der Spot- und Washlights abwechselnd geöffnet und geschlossen werden.
Die richtige Wahl ist hier ein Chaser. Dieser bezieht seine Geschwindigkeit auf die einzelnen Steps und wird somit in der getappten Geschwindigkeit ausgeführt.
1) Wähle die Lampen aus.
2) Setze die Dimmer der Spots auf 100 % (At Full) und die Dimmer der Washlight auf 0 % (. .).
Store Please. -> Cue 1 ist auf dem Main Executor gespeichert.
3) Setze die Dimmer der Spots auf 0 % (. .) und die Dimmer der Washlight auf 100 % (At Full).
Store Please. -> Cue 2 ist auf dem Main Executor gespeichert.
4) Tippe in der Ansicht Leiste auf Cues. Die Cues Ansicht öffnet sich.
5) Tippe auf das Werkzeug Symbol. Die Einstellungen des Main Executors öffnen sich.
6) Tippe bei Chaser auf das Verboten Zeichen bis der Haken gesetzt ist. Der Main Executor ist nun ein Chaser.
7) Drücke und halte die Speed Taste und drücke die Go Taste in der passenden Geschwindigkeit.Für weitere Informationen könnt ihr euch auch folgende Themen in der Hilfe anschauen:
Macros Pool View – Circular Copy
Was sind Chaser?
Was sind Effekte?Wir hoffen, dass euch das ein bisschen weiter hilft und Ihre eure Vorteile aus diesen unterschiedlichen Verhaltensweisen ziehen könnt!
Viele Grüße,
Euer Tech. Support -
Hallo Zusammen,
bitte beachtet, dass es zwischen Chasern und Effekten einen grundlegenden unterschied gibt:
- Ein Effekt ist eine dauerhafte Manipulation von Werten pro Fixture. Das heißt die Werte am Fixture verändern sich ständig und individuell mit der durch den Master Speed Fader (od. individuell) vorgegebenen Geschwindigkeit.
- Ein Chaser unterteilt seine Wertänderungen in Schritte. Hier findet also die Wertänderung pro Schritt statt und nicht kontinuierlich.Es ist also keineswegs so, dass man euch nicht zutraut einen Beat vernünftig zu takten und euch absichtlich einschränkt. Vielmehr ist es eine Frage der unterschiedlichen, im Hintergrund programmierten, Funktionalitäten.
-
Hey @Venture Church Production!
Please have a look on our Hardware Specs for dot2 onPC and 3D.
You can find them here. The important thing is the graphic card!
Please make sure that it is a graphic card with dedicated graphic RAM. -
Fixture Type for the GLP Ypoc Pro
based on manual version 1.05 valid for software version 1.0
-
Fixture Type for an Expolite Tourled 37 Zoom
Mode: Tour
based on manual of 2011 -
Fixture Type for Astera AX10 Spotmax
Mode: DIM RGBAW S
-
Unfortunately this is not possible with the fixture builder.
The software was designed to create a really simple Fixture Type, which makes sure that you can run the show - more or less comfortable....
To get a Fixture Type with visualized Gobo- or Color Wheels please contact support@ma-dot2.com.
We need a manual of the fixture and an information about the mode which should be used.Best Regards!