Dot2 OnPC bauen? Wie programmiere ich die Midi Tasten? Was könnte man als Input device nehmen?

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Quote

    I mean that in MC mode every fader and every executor button has its own MIDI note or "command" and I should then be able to assign them to the right faders and executors in Dot2 OnPC, shouldn't I?

    Ich meine das im MC Modus ja jeder Fader und jeder Executer Button einen eigenen MIDI Note oder „Befehl“ hat und diese müsste ich doch dann in Dot2 OnPC den richtigen Fadern und Executern zuweisen können oder nicht?

  • Ok, hier eine kleine Zusammenfassung und Klärung:

    Dank des Behringer Editors kannst du die Fader im MIDI-Controller so konfigurieren, dass sie MIDI-NOTE-Befehle senden, die im Dot2-System erkannt werden. Du kannst zwei separate Layer programmieren. Auf diese Weise kannst du die Fader direkt am Dot2 Core steuern, indem du den MIDI-Controller über ein MIDI-Kabel anschließt.

    Beim Wechseln von Layer A zu B sollten sich die Fader auf die zuletzt gespeicherte Position im jeweiligen Layer einstellen (so vermute ich es).

    Die volle Unterstützung für echtes Feedback und Encoder muss jedoch durch zusätzliche Software realisiert werden.

  • Ich meine das im MC Modus ja jeder Fader und jeder Executer Button einen eigenen MIDI Note oder „Befehl“ hat und diese müsste ich doch dann in Dot2 OnPC den richtigen Fadern und Executern zuweisen können oder nicht?

    Im MC-Modus sind verschiedene Nachrichten durcheinander geworfen -
    Dot2 erkennt direkt nur MIDI-Nachrichten vom Typ NOTE - deshalb muss man ein Programm verwenden, das andere Nachrichten in NOTE-Nachrichten umwandelt, damit es funktioniert.

  • Ahh verstehe, dass würde es komplizierter machen, wäre aber sicherlich machbar

    Heißt das, dass die Fader zum Beispiel andere MIDI Signale haben als die Executor Button?

  • Ahh verstehe, dass würde es komplizierter machen, wäre aber sicherlich machbar

    Heißt das, dass die Fader zum Beispiel andere MIDI Signale haben als die Executor Button?

    Genau - In den meisten Fällen sendet der Controller CC-Nachrichten für die Fader und NOTE-Nachrichten für die Buttons.

  • Ok, aber dann könnte ich die Buttons doch direkt in der Dot2 OnPC Software einstellen und für die Fader nehme ich ein Programm das die Nachricht in Note Nachrichten übersetzt und stelle sie dann in der Dot2 OnPC Software ein, dann sollten doch beide Layer funktionieren und das Problem ist gelöst oder?

  • Ok, aber dann könnte ich die Buttons doch direkt in der Dot2 OnPC Software einstellen und für die Fader nehme ich ein Programm das die Nachricht in Note Nachrichten übersetzt und stelle sie dann in der Dot2 OnPC Software ein, dann sollten doch beide Layer funktionieren und das Problem ist gelöst oder?

    Nur ein Programm kann den MIDI-Controller verwenden.

    Wenn du zusätzliche Software verwenden wirst, wird der MIDI-Controller von dieser Software genutzt und die übersetzten Befehle werden auf eine kluge Art und Weise an Dot2 gesendet (z. B. über virtuellen MIDI-Loop).

  • Achso verstehe, aber kann das Programm dann meine Fader übersetzen und die die Executor Buttons mit weitergeben alles als Midi Notes über Midi an die Dot2 OnPC Software?

  • Und das würde ich dann einfach genauso mit dem Touch Compact XT machen?

    Die Frage ist nur woher ich die Konfigurations Datei für Boomes Midi Translator für ihn herbekomme?

  • Habe mir das Programm gerade mal runtergeladen sieht recht überschaubar aus, so wie es scheint muss ich dann eben einfach nur zu jedem Fader und Executor Buttom den Input im Translator einstellen und dann halt den OutPut also als Midi Note.

    Müsste eigentlich gehen, scheint machbar, wenn ich es richtig verstanden habe?

  • Sehr hilfreiches Video! Also so wie ich das seh wird das wohl die einfachste Möglichkeit sein das zu realisieren, gerade da auch das Feedback der beleuchteten Executor Buttons und der Motorfader in dem Programm funktioniert und alles einfach über die Remote Funktion der GrandMa2 bzw. der Dot2 funktioniert!

    Jetzt wäre die Frage um die 2 Layer auch funktionieren, dass wird leider in dem Video nicht gezeigt

  • Hey, ich hab mir jetzt einen BCF2000 gekauft und bin auf deinen Code gestoßen, habe alles installiert, aber ich hänge gerade daran den Code auszuführen, wie genau mach ich das, könntest du mir helfen?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!