Hey,
ich plane derzeit mir mal eine Licht Konsole mit der Dot2 OnPc Software selber zu bauen, da ich schon seit einiger Zeit mit einer Dot2 Core arbeite und immer an meinem Laptop mit der Dot2 OnPC Software übe.
Allerdings kenne ich mich in Sachen Dot2 OnPC selber bauen wirklich noch nicht besonders aus und weiß auch noch nicht wirklich wie ich das alles in der Software und mit den Midi Translatoren eingestellt bekomme, weshalb ich hier mal um Hilfe frage.
Was für ein Input Control Device könnte ich nutzen. Ich habe schon gelesen das man zum Beispiel ein Behringer X--Touch Compact nutzen könnte, gäbe es da noch etwas besseres? Was gibt es da ansonsten noch?
Nächste Frage wäre wie man es hinbekommt es einzustellen das die Dot2 einen Input von dem Device bekommt und es auch richtig funktioniert, vielleicht hat irgendjemand eine Anleitung/Tutorial oder kann es mir erklären.
Die letzte Frage wäre ob man es in irgendeiner weiße schafft die Motorfader einzubinden, ich habe schon gelesen das, dass möglich wäre und das fände ich auch ganz Nett.
Ich würde einfach das Freie Universum mit einem USB zu DMX Interface (welches ich schon habe) ausspielen und das funktioniert auch schon via ArtNet zu USB und dann über das Interface.
Ein Flying Case selber zu bauen und scheint mir jetzt nicht wirklich die Schwierigkeit zu sein da man die Einzelteile ja von Thomann relativ billig bekommt und Multiplex wahrscheinlich einfach aus dem Baumarkt, außer jemand kennt hier einen günstigen Online Shop für Multiplex?
Und die Basis wird dann einfach ein Mini PC, was ja auch relativ simple ist, mit Windows 11 bzw. Windows 10 da, dass wahrscheinlich besser mit Dot2 OnPC läuft.
Ich hoffe es ist jemand bereit meine Fragen zu beantworten und mir weiterzuhelfen ich wäre auf jeden Fall dankbar.
Mfg Raph