Cue wechsel sichtbar wenn fader unten ist

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo, folgendes problem.
    Aktuelle software auf ner xlf.
    Ich habe mir eine led farben cueliste erstellt und auch eine dimmer executor.
    Wenn ich durch die cueliste mit der go taste springe ändern sich die farben auch wenn executor unten ist!
    Nein keine dimmer werte mitgespeichert. Wenn Dimmer exe unten ist alles aus so wie es soll.


    Aber zb bei einer dimmer fx cue liste kann ich hin und her gehen fader ist unten und nichts ist live zu merken.


    Ich möchte quasi meine farben blind wechseln können.
    :?: :?:

  • Das ist normal so. Ein Executor Fader mit Master Funktion regelt nur die Dimmerwerte der Fixtures. Da keine Dimmerwerte gespeichert sind brauchst du den Fader eigentlich nicht. Das Go startet den Executor und schaltet zum nächsten Cue.

  • Ich habe dir ja gestern schon mal meine persönliche Lösung offenbart aber vielleicht hat hier ja jemand noch ne bessere Idee.


    Meine Idee :


    Ich speichere mit ein Farbpreset und nene es z.b color_cue1 dann speichere ich mir ein Farbpreset mit color_cue2.


    Nun speichere ich mir in eine Cueliste auf Cue 1 das Preset color_cue1 und auf Cue 2 color_cue2


    dann baue ich mir zwei lehre Cue listen
    die erste benutze ich um meine Standart Farbpresets auf das Preset color_cue1 zu kopieren und die zweite um die Farbpresets auf color_cue2 zu kopieren ...



    So kann ich dann immer die Farbe für den jeweils nicht aktiven Cue vorladen und dann mit Hilfe von Go bzw. xfade in die Voreingestellte Farbe wechseln ...


    Vlt. gibt es ja auch Pläne die Funktion Load zu unterstützen ... dann brauch man diesen workaround nicht mehr ...
    oder es gibt noch andere Wege eine ähnliche Funktion zu erzielen .

  • Ja das weiß ich :)


    aber wenn ich zum Beispiel mehre Sequenzen habe die ich parallel habe ich keine Möglichkeit mir das komfortabel vor einzustellen, um dann beim z.B Songwechsel nur noch die einzelnen Gos zu drücken. ;)

  • Alternativ kannst du dir deine eigenen GOTO Tasten bauen indem du einen leeren Executor Button speicherst (ohne Werte im Programmer). In das CMD trägst du folgendes Command: Goto Executor 1.1 Cue @
    Jedesmal wenn du den Executor Button drückst wird das Kommando in die Commandline geschrieben. Jetzt wartet das Pult auf eine weitere Eingabe. Du braucht dann nur noch "3 Please" drücken und auf Executor 1.1 wird Cue 3 aktiviert.

  • Also ich bin der festen Überzeugung sowie auch meine Kollegen, das ich dieses hin und her in ner älteren Software nicht hatte.
    Fader/Executor unten Cue/s anwählen den ich haben will Fader hoch, TaTTA Licht, Gobo ect. Stimmungs o wie es sein soll!!! Ohne das das Publikum was mit bekommt.
    Und alles ohne große extra Programmierung, das ging mal!



    Ich werde mal n Downdate machen und wir Sprechen uns mal auf der Messe in Frankfurt.

  • Hallo Guenni,


    ich glaube da irrst du dich. Dieses Verhalten gibt es sowohl bei der dot2 als auch bei der GrandMA2 seit Jahren.
    Wie ich schon sagte, auf einem Fader mit Funktion Master liegt nur der Dimmerwert der Lampen. Alle anderen Attribute werden nicht vom Fader gestartet sondern direkt vom Cue. Wenn der Executor keine Dimmerwerte beinhaltet macht der Fader rein gar nichts! Klar startet der Cue wenn der Fader hochgeschoben wird aber das ist in deinem Fall das gleiche wie die Go Taste drücken, da die Option Autostart den Cue automatisch startet wenn der Fader bewegt wird. Die Go Taste aktiviert einen Executor und schaltet nach jedem drücken zum nächsten Cue. Da die Dimmerwerte der Lampen von einem anderen Executor kommen siehst du natürlich den Wechsel.


    Die Funktion die du beschreibst müsste die Cues im ausgeschaltetem Zustand anwählen. Das lässt sich auf der GrandMA2 mit LoadNext oder LoadPrev machen, aber diese Funktion gibt es bei der Dot2 nicht. Vielleicht kennst du diese Funktion von der Hog4. Dort lässt sich die Cuelist so ähnlich bedienen wie du beschreibst.


    Nebenbei bemerkt finde ich diese Arbeitsweise die du beschreibst gar nicht so schlecht. Ich hatte das auch schon auf die Wunschliste geschrieben.
    Ich würde sogar noch weiter gehen und mir eine View wünschen in der man die Cues aller Executor als Vollbild sieht (quasi als Liste mit Cuenamen). Dann eine Multiselect Funktion bei der ich aus mehreren Executoren einzelne Cues anwählen kann (Vorwahl der Farben, Positionen, Effekte für den nächsten Song) und mit einem Go Befehl alle gleichzeitig auslösen kann. Das würde die Arbeit auf Festivals erheblich erleichtern und wäre sowohl für dot2 als auch GrandMa2 eine echte Verbesserung.

  • Hi Go-Button,


    Das mit dem Multiselect geht doch auf GMA ? oder habe ich dich falsch verstanden ? ... du kannst dir mehre Sequenzen Selectieren und diese dann mit den Großen Go Button abfeuern ;) und die Vorwahl geht auf der GMA wie du schon sagtest ja mit Load ;)
    Wenn du mit Load auf einen Cue liste klickst, sieht du dann auch alle Cues auf gelistet ...


    Aber wie du schon sagst, für die Dot geht sowas leider (noch?!) nicht :(

  • Ja Multiselect geht auf der GrandMA2. So mache ich das auch bei Rock n Roll Shows. Die Farben einzeln auf Executor Buttons einzeln nach Gruppen und dann mit Multiselect die Stimmung für den nächsten Song auswählen. Ich suche aber nach einer Möglichkeit mit einer besseren Übersicht und ohne viele Tastenklicks. Ne Cueliste mit Farben läßt sich viel schneller speichern und beschriften als einzelne Executor Buttons. Ausserdem kann man Cues auf der GrandMA2 mit Appearance Farben vergeben und die Cues gleich mit der gespeierten Farbe einfärben, Executor leider nicht. Mit einem LUA Plugin habe ich das Speichern, Beschriften und Farblich Markieren in Sekunden erledigt. Jetzt fehlt nur noch ne vernünftige Übersicht über die Cues z.b. als View. In den Feldern über dem Executor sieht man leider nur wenige Cues und im Sequenz Fenster kann man keine Cues direkt anwählen.
    Deshalb die Idee mit der View.
    Für die Dot2 braucht man kein LUA aber ne bessere Übersicht mit Muliselect wäre schon ne echte Verbesserung.

  • ja ich glaube ich verstehe ;)


    Auf der GMA2 speichere ich mir einfach mir wie gesagt einfach nen Load als Macro mit in die näher der Cuelisten. Kurz daruf geklickt und es dann auch die endsprechende Cueliste und ich habe eine liste in der ich direkt aus wählen kann ...
    man könnte auch einfach einen Button opfern in dem man als Macro direkt Load At Executor/ Sequenz ein Tippt und es geht direkt eine Liste auf, in der man aus wählen kann ;)



    Nichts desto Trotz bin ich deiner Meinung:


    LUA braucht man auf der Dot nicht.
    Aber ein Select im ersten Schritt und ein Multiselect im zweiten Schritt wäre ne echte Verbesserung.


    Wenn dann noch ne Load Funktion mit einer entsprechenden View, wie auf der GMA dazu kommt bin ich mehr als Happy ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!