Timecode Show erstellen

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo zusammen,


    ich beschäftige mich seit einiger
    Zeit mit der Dot2 Konsole, hatte auch schonmal eine für eine größere
    Veranstaltung gemietet und benutze momentan die onPC Version mit
    ArtNetNode und MIDI Controllern. Letzens kam der Wunsch auf, mal eine
    Timecode Show zu erstellen (habe das schonmal mit DMXControl gemacht,
    dort recht einfach verstanden).


    Jedoch verstehe ich nicht ganz die
    Philosophie bei der Dot2 mit der Timecode Geschichte. Habe auch das
    Programm TimeLord gefunden, mit dem (soweit ich das verstanden haben)
    Timecodesignale geschickt werden können.


    Bloß wie mache ich das, bzw verbinde die Programme und kriege Timecodesignal auf die Dot2?


    Und
    wie setze ich meine Cues, bzw meine Cuelisten an die richtigen Zeiten?
    Bzw. wie ist das allgemein gedacht, wie man es am besten machen sollte?


    Sind vllt bisschen viel Fragen, würde mich aber freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, kriege echt keine Lösung hin :D


    Viele Grüße

  • Hi Lukas,


    um die dot2 onPC Software auf einem PC mit Timelord zu verbinden musst du ein "virtuelles MidiInterface" installiere. Da bietet sich z.B. die Software "LoopMidi" an. Über diese Software verbindest du dann beide Programme.


    Es gibt zwei Möglichkeiten wie du die Werte in eine Cue Liste bekommen kannst. Zu aller erst musst du aber den Trigger für die Cues auf Timecode stellen. Danach kannst du entweder manuell die Timecode Zeit in die Spalte "TrigTime" eintragen oder über den Timecode Recorder arbeiten. Der Recoder trägt zu jedem Go auf der Liste die zu dem Zeitpunkt anliegende Timecode Zeit ein. Du musst also quasi einmal richtig drücken und deine Timecode Show ist erstellt! :D


    Ich hoffe das bringt dich weiter!


    Grüße,
    Lars

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!