Hat jemand Erfahrung, die dot2 on pc mit einem APC Mini über Midi zu Triggern?
dot 2 on PC mit APC Mini
BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
-
-
Hallo!
Ich habe ein Akai Midi Key mit Touchpads, Drehencodern und Buttons dran. Läuft aber über umwege mit Bomes Miditranslater um die Midi CC etc was keine Note sind in solch eine zu wandeln. Klappt ganz gut würde ich behaupten.
Gruss Dirk
beamshape.de -
Hallo Beamshape, kannst du mir bitte verraten was ich genau machen muss damit das zusammen funktioniert ?! Gibt es eine Anleitung oder ein config File ? DANKE !
-
Ich habe ein Akai Apc 40 in Verbindung mit der Bome Miditranslator Software und Dot2 ONPC.
Eigentlich funktioniert es aber ich versteh das mit den Buttons in einer Reihe nicht.
Zum Beispiel die oberste Reihe: ch.1/note53, ch2/note53, ch3/note53......
In verbindung mit der Dot2 onpc geht das nicht, da gibt es ja nur ein note 53?!?Ich steh gerade völlig auf dem Schlauch und könnte ein guten Ratschlag gebrauchen.
Danke schonmal.
Grüße Torsten -
Dot2 versteht nur den midi Chanel 1, normal gibt es eine Software vom Hersteller des midi Gerätes, wo du die Noten frei vergeben kannst. Du hast somit 128 Noten zum vergeben.
-
Ich finde leider keine Software von Akai.
Hat zufällig jemand hier im Forum diese Software oder kann mir weiterhelfen. -
Benutze selber eines. Allerdings über Bomes Miditranslator.
Allerdings kannst du alle Buttons auch ohne Translator benutzen. Lediglich die Fader müsste man durch den Translator jagen. -
Ja das mach ich auch und die fader funktionieren ja auch aber die Buttons machen mir Probleme.
Da die Buttons zum Beispiel die oberste Reihe: ch.1/note53, ch2/note53, ch3/note53 haben.Egal welchen Button ich in der Reihe drücke, es reagiert in onpc immer der gleiche Executor, da es ja nur ein note 53 gibt.
-
also bei meinem APCmini ist der oberste linke Button ch.1/Note57: dann ch1/Note56 usw.
Wird von onPC auch genau so erkannt -
I'll share a Bome midi file for an APC40 later today. Maybe it can help.
The buttons in rows are mapped exactly as they are on incoming. I use the hexidecimal via "raw midi" (or something close in BOME) as the incoming mapping because it is easy to be correct after you "capture midi".
Most of the buttons have separate on / off signals. So, I map ButtonR1C1ON but also mapped ButtonR1C1Off. (R1C1 = Row1, Column1).
I had some troubles with the variable output working correctly. I would have had the variable mapped to pp, qq, rr and just pass that variable to the output but it wouldn't work many times, especially after a restart. So, I hard coded 127 values to the outputs of the buttons. That seems to work. I'm not sure if it is ideal or not. I can see the input turn on and off in dot2. Bad mapping (in my very novice opinion) ends up with just an on action. Even just an on action Seems to work in dot2 for everything I use it for, but I'm annoyed by the input staying on. I want it to blink on, then off.
So, the APC40 has the ability to remap the lower bank of knobs based on the track selection. I'm not interested in any of these reasons. If I did not, I'd be over 127 notes.
-
Ich hätte eine File für APC mini allerdings funkionieren hierbei die LEDs nicht.
Hat hierfür jemand ne Lösung, ich hätte gerne dass die Buttons die belegt sind leuchten, damit ich sie schnellerfinde
-
Ich finde leider keine Software von Akai.
Hat zufällig jemand hier im Forum diese Software oder kann mir weiterhelfen.Es gibt von Akai keine Konfig-Software. Das was die Geräte senden ist fest.
Du kannst aber eine andere Software verwenden um das gesendete zu ersetzten (CC in Noten z.B.).Die üblichen verdächtigen sind:
BOMAC (verwende ich -> How to Video siehe Signatur - da ist ein Video verlinkt)
oder
BOME mit einer Midi Loop-Software z.B. LoopBE.
oder
MidiOx mit einer Midi Loop-Software z.B. LoopBE.Die Suchfunktion vom Forum hilft auch sehr, wir haben diese Anfragen hier sehr oft!
Ich hätte eine File für APC mini allerdings funkionieren hierbei die LEDs nicht.
Hat hierfür jemand ne Lösung, ich hätte gerne dass die Buttons die belegt sind leuchten, damit ich sie schnellerfinde
Ich hab dir mal die Noten angehängt für das Mini. Die musst zu zum APC hinschicken von BOMAC/BOME/MIDIOX, damit was leuchtet.
-
Hallo zusammen,
könntest du @Jakob_123456789 die Konfiguration teilen? ich würde mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Simon