Hallo zusammen,
ich wollte ein Fixture erstellen für einen "American DJ Inno Roll LED". Dafür wollte ich den einen vorhandenen fast baugleichen Nachfolger "Inno Scan HP" ein wenig umändern und in die Dot2 importieren.
Leider hat dies nicht so wie gewollt funktioniert. Es wird eine falsche Kanalanzahl angezeigt, die Farben stimmen nicht und ich bekomme im 3D kein Licht an.
Meine Vorgehensweise:
In der grandMa2 onPC 3.2.2.3 habe ich im Fixture "Inno scan HP" den Kanal 9 entfernt, bei den Wheels das Farbrad mit neuen Farben und Namen versehen sowie im Kanal 3 ebenfalls neue Namen vergeben. Kanal 2 habe ich ich in Mirrordrum umgeändert (bei einem anderen Rollenscanner abgeschaut). Den Short- und Long-Name habe ich geändert sowie im Mode-Feld "8 channels" reingeschriebem Dann habe ich das Fixure über die Export-Schaltfläche im Fixure-Type Fenster auf einen USB-Stick gespeichert und in der dot2 importiert.
Probleme:
1) Bei der Fixture-Auswahl in der dot2 wird zwar mein Text "8 channels" angezeigt, darunter steht allerdings DMX-Footprint: 7
> Wenn ich meinen neuen Fixture-Typ im Fixture-Builder importiere, sehe ich allerdings alle 8 Kanäle
2) Die vordefinierten Farben des Farbrades kann ich über raw: color1 bzw. das erste wheel anwählen. Allerdings wird mir in der Fixture-Kachel eine falsche Farbe dazu angezeigt.
3) Und das größte Problem: Im 3D sehe ich keinerlei Lichtstrahl.
Dann habe ich den originalen "Inno Scan HP" ohne Änderungen exportiert und siehe da... die Farben stimmen auch nicht und auch kein Lichtstrahl im 3D. Aber immerhin die erkannten DMX-Kanäle stimmen.
Was mache ich denn da falsch?