Hallo liebe Forenuser,
ich stehe gerade vor einem kleinen/großen Problem.
Ich arbeite mit onPC / 3d. Soweit habe ich bisher in 3d meine Bühne etc. erstellen können, die ersten Lampen gepatcht, positioniert etc. Doch bei zwei Dingern beiße ich mir gerade die Zähne aus.
1. Stairville Stage TRI LED (4er LED-Kannen-Set)
Das Fixture ist in der DOT2 hinterlegt. Hier nehme ich die 14-Kanal Version. (Diese verwenden einen Dimmerkanal für alle 4 Lampen). Nun habe ich das Problem, dass im 3d ein total unschöner Quadratklumpen angezeigt wird, hierbei in der Mitte ein einziger Spot (statt 4) und jegliche Änderungen der Kannen 2-4 nicht visuell angezeigt werden obwohl im DMX Output Veränderungen angezeigt werden.
Wie kann ich das hier lösen, damit ich auch im 3d sehe, was genau ich da programmiere. Dachte schon an 4 einzelne LED Kannen, nur wie soll das mit einem Dimmerkanal für alle 4 gleichzeitig (sozusagen auf dem gleichen DMX-Kanal) überhaupt funktionieren?
Anleitung zu o.g. Teil: https://www.google.com/url?sa=…Vaw3BGiB2Yw5aWfuBjZBKESv7
2. Cameo HydraBeam 400 w (sind 4 kleine MH auf einem Bar befestigt.
Hier gibt es keinen Fixture.
Wie kann ich mir hier am besten selbst helfen? Die Ausgangslage ist hier selbige wie bei dem oberen LED-Bars... Ganz gleich ob im 15-Kanal oder 28 Kanal-Modus, ich habe immer einen MasterDimmer für alle 4 MH. Im 28 Kanal Modus habe ich den MasterDimmer für alle 4 MH und für jeden eigenen MH nochmal einen Dimmerkanal.
Anleitung zu diesem Teil: https://www.google.com/url?sa=…Vaw2vX5hyztIUQ4m5QlkNStSs
Habt Ihr mir hier eine Hilfe? Gerade wie sich das Problem mit einem Dimmer (DMX-Kanal) für mehrere Geräte sozusagen verwenden lässt?
Ich wäre euch sehr dankbar.
Liebe Grüße
Andreas