DMX Probleme mit Dot2 Node4

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Guten Morgen


    Wir haben seit Letzter Woche unseren Dot2 Node4 an der Dot2 XL-F. Gestern war beides zusammen das erste mal im Einsatz.
    Angeschlossen sind 8 Futurlight PHS 260, 12 Helios 7 von Ehrgeiz. und 2 6CH Dimmer.
    Jetzt habe ich folgendes Problem: Eigentlich sollte alles in einem Universum laufen, aber sobald ich mehr als 3 Helios 7 anschließe habe ich bei allen Geräten kein DMX mehr. Die PHS und die Dimmer laufen alle ohne Probleme hintereinander. Ich habe mir jetzt fürs erste geholfen in dem ich alle Ausgänge vom Node auf Out1 gestellt habe und auf jede Leitung nur 3 Helios geklemmt habe (Auf einer laufen alle PHS + Dimmer und 3 Helios).


    Bisher hatten wir an der Dot selber keinerlei Probleme mit den Lampen und dem Signal.


    Hoffe jetzt einfach mal das ich das verständlich beschrieben habe und mir vielleicht jemand helfen kann :)


    Gruß Daniel

  • Ich habe hier kein anderes Pult mit dabei. Wir hatten bisher auch noch nie DMX Probleme mit den Helios und der Dot. Haben bisher eine XLR Strippe zur Bühne gezogen und von da aus über einen Splitter weiter verteilt.

  • Ich kann da eigentlich schlecht weiter hElfen jedoch würde ich das ganze mit nem anderen Pult gegen testen. Sei es ein free dmx über PC..... Hier war letztens auch noch jemand im forum der hatte Probleme mit seinen lampen und war fest davon überzeugt dass es am pult liegt. Am Ende lag es dann aber an ner Lampe.... Versuch auf jeden Fall die ganze Geschichte mal anders zu steuern ....

  • Ich will die Schuld jetzt nicht auf die Lampen abwälzen, aber wir haben in der Vergangenheit schon ein paar mal Probleme mit Lampen gehabt die das DMX der MA Produkte nicht verstanden haben. Meist sind das sehr alte Geräte die nach einem alten DMX Standard arbeiten...ab und an trifft es aber auch aktuellere Geräte. In der Regel sind es Timing Unterschiede die zu den Problemen führen...


    Sollte das Problem sich nicht beheben lassen würde ich dich bitten mal den Tech. Support zu kontaktieren. Da kann man dir sicher noch den ein oder anderen Tipp geben!


    Grüße,
    Lars

  • Wir nutzten diese Geräte Konstellation seit über einem Jahr mit 3 verschiedenen Pulten. Mit der Dot ohne den Node hat bisher auch alles funktioniert. Es ist also nur die Dot2 Node4 dazu gekommen. Kann es den sein das die Note das Singnal anders rausschickt als das Pult selber bzw. gibt es irgend welche Einstellmöglichkeiten die ich vielleicht übersehen habe?

  • Hallo ProAudioDaniel,
    das klingt nicht gut. Es besteht nahezu kein Unterschied zwischen dem DMX Signal was aus den dot2 Pult-eigenen DMX Ports kommt und dem DMX, was der dot2 node4 1K erzeugt.
    Beide senden DMX entsprechend dem DMX 512A Standard.
    Wenn es jetzt wirklich nachvollziehbar so ist, das die selbe Konstellation an DMX Empfängern an den Pult DMX Ausgängen funktioniert und an dem Ausgang des node4 nicht, dann
    müssen wir das untersuchen.
    Ich kann Dir jetzt hier keine Lösung anbieten -Einstellmöglichkeiten im Pult/ node4 gibt es dazu keine.
    Ein paar sehr wichtige Details wären noch interessant:
    Wie lang ist das Netzwerkkabel zwischen Pult und dem node?
    Ändert sich das Verhalten, wenn ein anderes Netzwerkkabel verwendet wird?
    Welche Software Version verwendest Du?


    VG,
    Michael

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!