Dot 2 On pc flackern im 3D

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Ich habe folgendes Problem und zwar wollte ich einen Soft Dimmer Effekt benutzen allerdings flackern die ausgewählten Lampen nur. Ebenfalls läuft das Stroboskop nicht also die Lampen machen einfach nichts. ich habe die Konsole auch schon mehrmals neu gestartet. Wie gesagt ich benutze nur das 3D Programm also weiß ich nicht ob das auch Live passieren würde. Ich hoffe mir kann einer helfen. Mit freundlichen grüßen. :)

  • Hallo Thomas2005,

    um helfen zu können benötigen wir mehr Daten:

    Welche Software Version nutzt Du?

    Welchen Fixture Typ hast Du benutzt?

    Was zeigt das DMX Fenster im Pult- kann man dort flackernde Werte beobachten?

    Besten Gruß,

    Michael

  • Ich würde dir empfehlen deine Dot2 Version zu aktualisieren und zu überprüfen ob du die passenden Systemanforderungen der Dot2 3D erfüllst, dies kann zur folge haben, dass dein Dot2 3D "flackert".

    If you want to connect hardware to your console and need additional signal translation or similar I can help you!
    Send me a private message!

  • Hallo Thomas2005,

    das das Fixture was Du verwendest,

    im dot2 3D bei einem Dimmer Soft Effekt flackert, liegt an der überaus ungünstigen Kanalaufteilung, die dieses Fixture hat.

    Der Showtec Phantom 250 CMY Wash hat den Dimmer und den Strobe auf einem DMX Kanal.

    Showtec hat den Kanal so aufgeteilt, dass von 0-7 (Hex Wert) nichts passiert, der Dimmer dann ab 8 mit 0% beginnt und bis 88 (Hex) auf 100% dimmt.

    Danach kommt dann die Strobe Funktion auf dem gleichen DMX Kanal ab Hex Wert 100 bis 255.


    Wenn Du jetzt unbedarft einen Soft Dimmer Effekt startest, läuft der default mäßig zwischen dem Low Wert 0 und dem High Wert 100% (255 Hex).

    Das bedeutet, dass der Effekt in die Strobe Funktionen hinein läuft.

    Erstmal wird es aufhören im 3D zu stroben, wenn Du den Effekt im High Wert auf auf 90 Hex begrenzt.

    Dazu reicht es, wenn Du im Dimmer Effekt Fenster den High Wert auf 38% (= 97 Hex) begrenzt.

    Nun bewegt sich der Soft Dimmer Effekt im reinen Dimm Bereich des Dimmer und Strobe Kanals des Fixtures und der Strobe Bereich wird nicht mehr angefahren - das Fixture flackert nicht mehr. Speicher Dir den Effekt dann als preset ab.

    Die gMA2 und auch die dot2 können solche Fixtures nur kompromiss mäßig steuern- solche "Split" Funktionskanäle (mehrere unterschiedliche Funktionen auf einem DMX Kanal) wie hier beim Phantom machen einem das Leben schwer.

    Ev. wollte der Hersteller DMX Kanäle "sparen" und hat dem Dimmer und dem Strobe keine einzelnen DMX Kanäle spendiert.

    Probier mal aus.

    Besten Gruß,

    Michael

  • Nunja, Dim und Strobe auf einem Kanal war in den "guten alten Zeiten" doch Gang und Gebe. Der Scanco konnte damit umgehen. ^^


    Wobei das mit den "guten alten Zeiten" ja schon wieder übertrieben ist, denn das ausgefallene Lichtpult zur Not mit einer 9V-Block-Batterie zu ersetzen ging da schon nicht mehr.:D


    OT, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.


    Gruß

    Uli

    --
    once upon a time at a venue with a dot2 XL-F

    now learning Chamsys at work - "Prev Head"-Button is at the right from "Next Head"-Button. ||

    at home and as a Freelancer GMA2-OnPC Setup with Command- and Faderwing

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!