Hallo zusammen!
Ich programmiere gerade eine meiner ersten Shows auf der Dot2 und hätte eine Frage:
Die Show istCue für Cue durchprogrammiert und wird teilweise über Timecode gefahren. Für jede Nummer (knapp 50) gibt es eine eigene Cueliste.
Wie bringe ich das nun showtauglich alles zusammen?
Auf der Grandma2 hatte ich das so gelöst, dass ich eine Master-Sequenz hatte, deren Cues per Select-Command die Sequenzen aus dem Pool auf die großen Executor-Buttons nach vorne geholt hat. Das gibt es ja so bei der Dot2 anscheinend nicht.
Eine Überlegung war jetzt, die Sequenz immer über einen Move-Command auf die Master-Cueliste zu bewegen. Allerdings sehe ich da die Gefahr, falls ich mal im Probenbetrieb eine Nummer zurückschalten möchte, dass ich ein großes Chaos mit den Sequenzen bekomme.
Wie löst ihr sowas?
Liebe Grüße,
Philipp