DMX Merger von DMX-Input-Kanälen auf DMX-Output-Kanäle mitten in Universen

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo,


    ich würde gerne folgendes machen (als Beispiel):

    DMX-Input Kanal 1 ausgeben am Pult auf DMX-Output Universum 1 Kanal 19 (Wert* vom Pult wird komplett überschrieben).

    DMX-Input Kanal 2 ausgeben am Pult auf DMX-Output Universum 1 Kanal 20 und Universum 5 Kanal 3 (Wert* vom Pult wird komplett überschrieben).

    Werte von jedem Kanal sind genau gleich wie die Werte vom DMX-Input.


    *Wert: Egal ob aus Exec, Programmer usw...


    Ich vermute mal, wenn es überhaupt geht, muss ich ein CMD in den Remote Input schreiben. Kann mir hier wer helfen?

    Wenn ich nun zum Beispiel in den Remote Input vom DMX-Input etwas schreibe, sehe ich den Befehl nicht in der Command Line. Daher noch die Frage wie kann ich von einem CMD (zum Beispiel aus einem Exce) einen Befehl in einen anderen CMD vom Remote Input schreiben und auch wieder löschen?

    So könnte ich die "Fernsteuerung", also das Mergen, an und ausschalten...


    Dankeeeee

    2 x Dot2 Core und eine Dot2 XL-F - läuft :love:

  • Ergänzend zu der Antwort von "bott":

    Speichere Kanal 19 auf 100% auf einen Executor und vergib eine Super Priorität für diesen.

    Diesen Executor schiebst Du dann via remote DMX auf 100%: Exec x.y (X ist die page, Y die Nummer des Executors)

    Das cmd wäre: Exec X.Y at 100


    Und zuletzt, Deine Frage nach dem cmd, wie man den DMX remote Eingang ein und ausschaltet:


    ich würde dafür eine Cueliste mit 3- 4 Cues machen und die Befehle aufteilen, alles in einem Cue funktioniert nicht:

    Cue 1 cmd: cd36

    Cue 2 cmd: assign3/ enabled=Off

    Cue 3cmd: cd/


    Der Cueliste könnte man jetzt noch sagen, dass sie nicht wrap around läuft, dann würde ich aber einen vieten Cue speichern, der diesen Exec dann abschaltet.

    Ein timing von 0,3 sec pro cue funzt

    Besten Gruß,

    Michael

  • Hallo,


    Danke für die Antworten. Würdet ihr dann den Movinghead mit dem ich das machen mag auch ein eigenes Gerät anlegen, welches alle DMX-Werte bei 0 hat und nicht bei 128?

    Würde dann natürlich alle Geräte von dem Typ gleich verwenden und ein Exec machen wo wieder auf 128 geht...

    So könnte ich dann in dem Super-Priorität-Exec den kompletten Wert durchfahren. Pro Kanal der rein kommt dann natürlich ein Exec. Könnte man so ja dann auch einfach wegkopieren um es an und auszuschalten...


    Mal schauen wie das bei 16 Bit ist ? teste ich mal vor ich anfange zu bauen.


    Will ein Movinghead ausschlachten und Kamera rein bauen und dieses Gerät fernsteuern... Cool wenn man nun noch den Movinghead daneben als Verfolger hat. Deswegen sollte es durch Dot2 durch...


    Gruß und Danke

    2 x Dot2 Core und eine Dot2 XL-F - läuft :love: