Pult-Crash Erfahrungen?

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Moin Moin,


    Da ich nun seit über zwei Jahren mit der Dot2 XL-B arbeite und bis letzten Sonntag noch kein Pultausfall hatte, wollte ich Mal hier in der Runde fragen ob ihr Pultausfälle hattet. Und in welcher Situation dieser vor kam.


    Mein Ausgangspunkt war folgender:

    Live-Konzert lief während des Konzertes problemlos. Gegen Ende des Konzertes, wollte ich das Pult für den Tag danach "vorbereiten" hab also Page 1 auf Page 10 kopiert. Und wollte nicht mehr benötigte Exec-Cues löschen... Und bei dem löschen ist mir das komplette Pult abgespackt.


    Ende vom Lied, die Band hat 2-3 Minuten im dunklen gespielt, weil das Pult gerebootet hat ...



    Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

  • Hallo Kwaehla,

    hier im technischen support haben wir es mit nur sehr wenigen dot2 Pult Abstürzen zu tun-

    die Software Version 1.5.0.2 läuft sehr stabil.

    Das Du einen Absturz hattest ist natürlich nicht schön und während eines Jobs fatal.

    Die Gründe für einen Absturz können vielfältig sein (Hardware, Software, Showfile..)


    je nach Absturz ist die dot2 ev. noch in der Lage einen "Crashfile" zu erzeugen- das gelingt nicht immer,

    aber so ein Crash file kann natürlich für die Fehlersuche sehr hilfreich sein.

    Hier der link zum manual, um das ev. vorhandene Crashfile aus dem pult zu bekommen.

    http://help2.malighting.com/Pa…yword_crashlogcopy/de/1.5


    Es wäre sehr hilfreich, wenn Du uns Dein Showfile und ev. vorhandene Crash logs an tech.support@malighting

    mailen könntest. gerne mit Deinen kontaktdaten und wenn möglich mit einer präzosen Angabe, bei welcher Aktion auf dem pult genau,

    die Fehlfunktion auftrat.

    Ev. können wir den Prozess ja nachbilden und dem Fehler so auf die Spur kommen.

    Alle Anwender werden es Dir danken!

    Besten Gruß!

  • Hallo ihr. Wollte gerade im Forum mein Problem äußern und sehe nun dass hier auch schon mal ähnliches beschrieben wurde. Ich hatte letzte Woche auch einen Absturz.

    Ich nutze die dot2 core für ne band. auf den faderexecutoren hab ich neben den dimmer auch „even“ und „odd“ als dimmer“effekt“ gespeichert um so abwechselnd die lampen (1,3,5 und 2,4,6) im takt aufleuchten zu lassen.

    diese habe ich im takt abwechselnd gedrückt (wie eig immer bei vielen songs der band und eig auch ohne immer ohne probleme au bei den auftritten vorher) mitten unter der show reagierten plötzlich die lampen nicht mehr und das pult fing an zu booten. zum glück blieb in der zeit das licht so stehen und die band war beleuchtet bis auf die paar sekunden am ende in der das pult neu hochgefahren ist.

    sollte hier dann auch nach dieser crashfile-datei gesehen werden?

    hatte sowas ähnliches schonmal jemand?

    hab ich jetzt was falsch gemacht oder hatte das pult einfach schluckauf?


    liebe grüße

    anna

  • Hallo Anna,

    danke für Deine schöne Beschreibung!

    Egal welche Gründe das Pult für einen reboot hatte- das sollte nicht sein!

    "Schluckauf" gefällt mir aber als Beschreibung ;)


    So vereinzelt (zum Glück!) auftretende Fehler sind natürlich schwer zu finden.

    Auch unter dem Begriff "Crash" versteht jeder etwas anderes, hierbei ist Kommunikation

    bzw. eine gute Beschreibung, wie es zu dem Zwischenfall kam, hilfreich.

    Deine Beschreibung, wie es zu dem reboot kam, ist sehr gut und lässt so erstmal nicht auf eine Fehlbedienung schliessen.


    Nun gilt es herauszufinden, ob der Fehler Soft- oder Hardware basiert ist - welche externen Verbindungen bist Du mit dem Pult eingegangen?

    Externer Monitor, USB Stick/ Drive, DMX in, Midi usw.


    ihr seht, dass eine Fehleranalyse (eine ernsthafte) keine einfache Sache ist, bei der es auf Präzision ankommt.


    Anna, bitte schau doch mal, ob das Pult in der Lage war, einen Zustandsbericht anzufertigen (Crashlog).

    Bei einem plötzlich auftretendem reboot ist das wahrscheinlich nicht der Fall... aber nachsehen ist besser.


    Bitte schreib uns doch die Details inkl. Showfile und ev. vorhandener Crashlogs an tech.support@malighting.com


    VG,

    Michael

  • Hallo Michael,


    freut mich, dass dir dieser Begriff gefällt :)

    das Pult konnte noch eine Crashlog-Datei speichern. Das habe ich, nachdem ich diesen Forumsbeitrag gesehen habe gleich ausprobiert diese dann zu speichern. Dabei habe ich 3 Stück (unterschiedliches Datum) in dem Pult gefunden. Ich habe diese inkl. Showfile und Beschreibung gestern (allerdings bevor ich deine Antwort gelesen habe) als Email versendet. Allerdings habe ich in dieser Email dann nicht die externen Verbindungen, die mit dem Pult eingegangen sind beschrieben (wie oben in deinem Post gefragt)
    Ich kann gerne die Email nochmal versenden und diese Informationen nochmals dazu schreiben.
    Ich schreibe sie hier aber auch nochmal.
    Bei der dot2 steckt eig nur noch ein USB-Stick mit dran, auf dem die Showfiles gespeichert werden und extern auch Fixtures (Lampen die nicht in der Bibliothek sind). Ein externer Monitor wird zwar auch mal verwendet, war allerdings bei den Crashs nie angeschlossen.
    Nun noch die Frage ob ich diese Infos nochmals zu der Email dazu schreiben soll und diese neu versenden soll oder ob es ohne die Infos auch ok ist.

    Gruß
    Anna

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!