Timecode dot2

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo.
    ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit (Steuer und Kommunikationsprotokolle in der angewandten Veranstaltungstechnik) und ein Bereich ist Timecode der bei einer Musicalproduktion genutzt wird.
    Die Produktion läuft mit Qlab und der dot2 und MIDI-Timecode.
    Ich habe jetzt auch mal MTC in meiner Arbeit beschrieben da ich ja grundlegend auf die Protokolle und deren Aufbau eingehe.
    Jetzt habe ich aber gelesen, dass es 2 verschiedene Arten von MTC gibt. Einmal "Full time code" und einmal "Quader-frame messages".
    Welche Art wird bei der dot2 genutzt oder kann man das pauschal so garnicht sagen?
    Hoffe ihr könnt mir Helfen
    Gruß
    DieAnnaH

  • Hi Anna,


    ich würde in diesem Fall nicht von zwei verschiedenen MTC Arten sprechen. Es handelt sich bei "Quater Frame" und "Full Frame" um zwei verschiedene Message-Typen. Im Netz gibt es dazu unter diesem Link eine ziemlich genaue Beschreibung.


    Die dot2 liest allerdings nur die "Quater Frame" Messages. Die "Full Time" Messages werden ignoriert.


    Solltest du im Zuge deiner Bachelorarbeit noch weitere Fragen haben, kannst du dich auch gerne per Mail an uns wenden oder bei uns durchrufen.


    Viele Grüße,
    Lars

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!