Anzeige 0-100% / DMX-Werte

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo!


    Ich bin heute mal wieder selbst an der Konsole und müsste für einige Pattern von LED-Washern die DMX Werte relativ genau eingeben. Das Fenster DMX output zeigt diesen ja so wie ich es gerne hab als 0-255 an. Beim Ändern der Attribute in Special z.B habe ich 0-100%.


    Kann ich das auf der Konsole wo ändern?


    Gruss Dirk

  • Hallo Lars,


    ich habe sn der Konsole 40 GLP X4S hängen. Wenn ich die Face-Pattern abrufen möchte hab le ich da nur 0-100% bräuchte aber das etwas feiner zum einstellen.


    Leider habe ich bei diesen Fixtures Abweichungen in der 3D in der Tilt-Bewegung, dh. in der 3D ist der max. Tilt mehr/weniger (bin gerade nicht vorm Gerät, eines von beidem halt) als beim realen Gerät.


    Kann man das anpassen?


    Gruss!

  • Hallo Lars,


    habe nun mal ein Bild der 3 D und der echten Ansicht gemacht, sind zwar nur einige Grad Abweichung aber beim Anfahren einer Position mit Target in der 3D ist das etwas daneben.


    Die Positionen passen auch soweit ich das sehen kann. Hilfreich für die 3D wäre noch ein "Maßband-Tool" mit dem ich Abstände messen kann bei der Positionierung der Geräte, da in real nicht immer jede Position wegen Bracing usw. machbar ist.


    Gruss Dirk

  • Guten Morgen Dirk,


    die Positionierung im 3D (auch mit Hilfe des Follow Tools) kann nur dann genau sein, wenn die Fixtures auch an der richtigen Stelle positioniert sind und deine 3D Umgebung möglichst genau der realten Umgebung entspricht. Ich vermute mal, dass du hier Abweichungen in den Maßen hast. Öffne doch mal den Reiter 3D Objects im dot2 3D, hier kannst du dir alle Koordinaten, bezogen auf den Nullpunkt, anschauen.


    Grüße,
    Lars

  • Hallo Lars,


    ich denke GLP hat bei den X4S ein Fehler im Manual. Auf der Homepage steht 260 Grad, keine 300 was im Manual steht. Das deckt sich dann auch mit meinem Versuch. Kann ich das selbst ändern an der Fixture-File und die bereits intigrierte überschreiben? Leider habe ich den X4S nur in der internen Library der Konsole.



    Gruss Dirk

  • Hallo Lars,


    hatte das gestern mal an der konsole probiert. Wenn ich meine Geräte markiere und dann auf import Fixture type gehe macht er mir in der Ansicht unten entsprechend weitere Geräte dazu. Habt ihr da ne Step-by-Step Anleitung, am besten mit Bildern :thumbup: ?


    Gruss Dirk


    PS: ist ja nun schon richtig off-tooic. Kann man das irgendwie in einen neuen tread verschieben?

  • Hi Dirk,


    jetzt machen wir das hier zu Ende! 8)
    Vielleicht haben wir ja auch schon den ein oder anderen Mitleser der sich freut das jetzt auch beantwortet zu bekommen! ;)


    Also so gehts:


    1) Patch und Fixture Liste öffnen
    2) Am onPC einen Rechtsklick auf eins der Fixtures machen. An der Konsole makierst du das Gerät und drückst dann den ganz rechten Encoder
    3) Im "Fixture Typ wählen" Menü klickst du auf "Importieren" und suchst den neuen Fixture Typ von deinem Stick. Den Speicherort wählst du mit dem ganz linken Encoder
    4) Nach dem Import verlässt du das "Fixture Typ wählen" Menü wieder und selektierst alle Fixtures die du austauschen willst
    5) jetzt klickst du rechts in der Liste auf "Fixture Typ ändern" und selektierst im Menü den neu hinzu gefügten Fixture Typ


    Screenshots sind zum Thema nummeriert. Hoffe damit ist alles klar! :thumbup:


    Grüße,
    Lars

  • Hallo Lars,


    super, hat geklappt!


    Danke!
    :thumbup:
    Die mit den falschen Wert kann ich dann ja auch im gleichen Menü rauslöschen?


    Gibt es eine einfachere Methode mehrere Fixtures gleichzeitig auszuwählen an der OnPc als auch an der Konsole, wie immer nur gerade das sichtbare ändern, dann runter scrollen und hier die sichtbaren selbes spiel, usw...? Quasi wie Erstes Fixture anwählen, shift gedrückt halten und letztes so das alles dazwischen markiert wird?


    Schade das es mit dem Termin vor Ort nicht geklappt hat.


    Gruss Dirk

  • Hi Dirk,


    ja die ungenutzten Fixtures kannst du löschen! Es empfiehlt sich auch nur die genutzten Fixture Types im Showfile zu erhalten. Das erleichtert auf jeden Fall die Übersicht.


    Multiselektion im Patch sollte mit SHIFT und CTRL möglich sein.
    Wichtig ist, dass du die Scrollbar an der rechten Seite verwendest!


    Grüße,
    Lars

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!