Hallo Leute,
ich bin gerade wieder dabei, was an meiner Vorgehensweise umzustellen. Nun ist meine Frage, wie es der Threadtitel schon sagt, ob es möglich ist, Executorfader als Dimmerfader zu missbrauchen?
Ich hab mehrere Geräte die ich unterschiedlich dimmen will. D.h. wenn ich per Executor Button (bsp.) 32 einen Cue (zusammengestellt aus Presets) starte, ich trotzdem auf der ersten Exec-Faderpage per Fader den Dimmwert regeln kann.
ich schaff es zwar, auf einen Exec-Fader aus dem Programmer die gewünschten Dimmwerte zu speichern, allerdings werden die ignoriert, sobald (bsp.) oben besagte Exec-Button 32 betätigt wurde.
Hat mein Problem mit dieser Auto-Off Funktion was am Hut oder denk ich völlig falsch?
Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich freuen =)
LG Andy