Timecodeshow

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo miteinander,
    versuche gerade eine kleine Timecodeshow zu programmieren.
    Folgende Probleme tauchen auf:
    1. LTC ist auf 30 Frames. Da hakt ( in der Setupanzeige) manchmal der Timecode
    2. In der Cueliste kann ich keine vernünftige Eingaben tätigen. Es erscheint immer die gleiche LTC Zeit.


    Was mache ich falsch?

  • 1. Könnte sein das du den Pegel des Wiedergabegerätes erhöhen musst, damit die dot2 den Timecode besser erkennt.
    2. Im Feld "Trig" bitte SMPTE aktivieren und als "TrigTime" den Timecode eingeben, bei dem der Cue aktiviert werden soll. Z.B. 2M12S29F = 2 Minuten, 12 Sekunden und 29 Frames. Bitte den Taschenrechner mit den Zeitangaben benutzen.

  • Nachtrag:
    Scheint ohl so zu sein, das 2H46M... das Maximum ist, was er lesen/ verarbeiten/ "executieren" kann.
    Habe jetzt einfach mit Offset 0:00:00 aufgenommen, da klappts.
    Aber man hängt ja auch oft hinten dran...

  • hmm scheint als habe ich zu langsam getippt und ihr wart nun schneller mit der Analyse! ;)
    Ich werde das von euch berichtete mal nachstellen und mich dann mit dem Ergebnis melden...meinen Text von eben lasse ich einfach mal stehen, vielleicht hilft es ja mal jemand anderem.


    Melde Mich!
    Lars


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hallo RSD,


    das der Timcode hakt kann womöglich an deinem Timecode-File liegen. Kannst du vielleicht mal eine andere Datei verwenden? Von was für einem Gerät spielst du den Timecode ab?


    Was bedeutet vernünftige Eingabe? Kannst du da vielleicht mal ein Foto von machen?
    Grundsätzlich funktioniert Timecode in der dot2 so, dass du als Trigger die jeweilige Art des Timecodes (Midi/SMPTE) einträgst. In der Spalte rechts daneben kannst du dann Stunde, Minute, Sekunde und Frame als genauen Zeitpunkt festlegen. Wichtig zu wissen ist, dass die Sequence gestartet sein muss damit sie auf den Timecode hört. Das bedeutet der erste Cue deiner Liste sollte ein Go sein, danach folgen die Timecode Trigger.


    Läuft der Timecode eigentlich wenn du die Zeiten eintragen willst?


    Grüße,
    Lars

  • Hallo @All,
    welche Programme nutzt ihr denn um den Timecode bzw das Video oder die Musik zu Starten.
    vielen Dank für die Infos
    Grüsse

  • Die Quelle war in dem Fall ein Festplattenrekorder, der Timecode ausgibt. Habe den Timecode beim aufnehmen da auf "offset 0" gesetzt. Dann war´s kein Problem. Aber das Thema Timecode ist in der neuen Software eh verbessert worden.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!