dot 2 on PC & eurolite Node 1 (Artnet / DMX Node)

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo in die Runde,


    ich habe ein Problem dass ich aus irgendwelchen Gründen nicht gelöst bekomme - ich hoffe mir kann hier jemand behilflich sein...


    Ziel: Das freie erste Universum der Dot 2 Software per Artnet auf das eurolite Node 1 Artnet / DMX Node ausgeben und damit natürlich Scheinwerfer ansteuern.


    Folgendes habe ich bereits getan / Infos:
    dot2 Software: 1.5.0.2
    Netzwerk-Interface: Ethernet
    Session: aktiv
    Art-Net: aktiv
    IPv4 Adresse Rechner (Windows 10): 2.133.34.50
    Subnetzmaske PC: 255.0.0.0
    IP0 Interface: 002
    IP1 Interface: 133
    IP2 Interface 034
    IP3 Interface: 48
    Müsste dann folgende IP Adresse des Interfaces ergeben: 2.133.34.48
    SW0 Interface: 255
    SW1 Interface: 000
    SW2 Interface: 000
    SW3 Interface: 000
    Müsste dann folgende Subnetzmaske des Interfaces ergeben: 255.0.0.0
    eingestelltes Universum an Interface U1: 00001 (Einstellbereich geht von 00001 - 32768)
    Interface ist über CAT5 Kabel an Netzwerkbuchse an Rechner angeschlossen.


    Display des Todes leuchtet manchmal auf, dann bleibt es wieder dunkel - hat das zufällig irgend etwas zu bedeuten?
    Zurückgesetzt und Einstellungen neu eingestellt sowie die Software de- und wieder neu installiert habe ich auch schon getan...


    Firewall des Rechners ist auch deaktiviert und Netzwerkverbindungen in öffentlichen wie auch in privaten Netzwerken sind zugelassen


    Fixture ist in der Software richtig angelegt, DMX Adresse stimmt am Gerät sowohl mit der Software überein, Modus der Lampe auch.



    Lampe in dot2 ausgewählt, Fixture at 100 (Tourled42 läuft hier im Beispiel im 3Ch Mode, sprich sollte wie bei der MA2 einfach weiß leuchten).


    Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal im Voraus.

  • Display des Todes leuchtet manchmal auf, dann bleibt es wieder dunkel - hat das zufällig irgend etwas zu bedeuten?
    Zurückgesetzt und Einstellungen neu eingestellt sowie die Software de- und wieder neu installiert habe ich auch schon getan...

    Ich meinte natürlich Display des Nodes...

  • Ich kenne den Eurolite Node nicht, aber kannst du diesen denn anpingen und per eigener Software vom PC diverse DMX Kanäle ausgeben?
    Somit wäre schon einmal geklärt, ob das Dingen DMX Daten sendet (deine Lampe wirklich leuchtet...) und eine Ethernet Verbindung besteht.


    In der ONPC Software kannst du auch die DMX Daten direkt einsehen und somit prüfen, ob der DMX Output stimmt und überhaupt generiert wird (kein Blind-Mode, keine Gruppendimmer auf 0, kein geparktes Fixture, Master auf 100%... Gibt Sachen die man beim ausprobieren unwissentlich verstellt und direkt nicht einsehen kann...)


    mmh, im Node ist eingestellt, dass DMX Daten gesendet werden, und nicht empfangen?
    Rechner mal neu gestartet? Auch bei Windows 10 ist das hier und da mal nötig wenn man am Netzwerk bastelt.


    Artnet in der ONPC aktiviert und eine Session gestartet ?

  • Interface ist über CAT5 Kabel an Netzwerkbuchse an Rechner angeschlossen.


    .

    Du musst einen Hub dazwischen schalten oder ein CrossOver Kabel verwenden, dann sollte es laufen.


    Das mit dem Display ist normal. Außerdem musst du darauf achten, dass der Node als DMX Out konfiguriert ist.

  • Ein CrossOver Kabel ist nicht zwingend notwendig.


    Quelle:


    Seit 1999 können viele Geräte detektieren, welche Leitungen wohin führen müssen und das entsprechende Paar selbst zuordnen, sodass gekreuzte und ungekreuzte Kabel gleichermaßen verwendet werden können. Dazu schalten die Geräte während sie senden und empfangen solange zwischen den Kanälen um, bis sie Verbindungsdaten empfangen und stoppen dann das Umschalten.[3] Auto-crossover wurde mit IEEE 803.2ab-1999, Abschnitt 40.4.4 (Automatische MDI/MDI-X Konfiguration) standardisiert.

    If you want to connect hardware to your console and need additional signal translation or similar I can help you!
    Send me a private message!

  • Habe es gerade bei mir getestet.


    Es sollte, wenn alles so eingestellt ist, funktionieren.


    Das Dot2 Universum 1 ist bei mir auf Subnetz 0 - Universum 0 gesetzt. Vielleicht liegt es daran, dass dort bei dir 1 auf 1 geht.


    Wichtig, aber sicherlich eingestellt: ArtNet muss beim Eurolite auf DMX Out eingestellt sein.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!