Hallo,
ich bin im Art-net-Bereich sehr neu und habe keinlerlei Erfahrung damit. Heute habe ich versucht meinen Node 1 mit der aktuellen dot 2 onPC zum Laufen zu bringen.
Ich würde gern alles über Artnet machen da es meiner Meinung nach sehr viele Möglichkeiten bietet. So schaut´s aus:
Mit der Konfigsoftware habe ich dem Node die statische Netzwerkadresse 2.168.0.111 (Subnet Mask: 255.0.0.0, Default Gateway: 0.0.0.0) gegeben. Der Netzwerkadapter meines PC´s bekommt seine IPv4 via DHCP vom Router (aus dem Bereich 192.168.0.x). In den Einstellungen des Netzwerkadapters habe ich für die "Alternative Konfiguration" die IP 2.168.0.143 (Subnet wie oben) eingetragen.
Nur leider habe ich keine DMX-Ausgabe von der dot2 bekommen
Als Netzwerkschnittstelle habe ich in der dot2 die LAN-Verbindung (nicht Loopback Pseudo...) ausgewählt und eine Session gestartet. Als Netzwerkprotokoll habe ich Art-Net ausgewählt (grüner Haken). Wenn ich dann bei "Verbundene Stationen" beim Reiter "onPC" schaue steht da auch mein PC und ist grün markiert. Beim Reiter "DMX Node" erscheint aber nix und ich kann auch nur wieder meinen PC hinzufügen??
Wenn ich jetzt aber meinem PC als Hauptadresse die statische IP (wie oben bei alternativ) zuweise und ihn direkt mit dem Node verbinde bekomme ich eine DMX-Ausgabe! Allerdings erscheint der Node immer noch nicht in den Einstellungen der dot2 onPC... Und die DMX-Ausgabe ist "gestört", es flackert dann irgendwie alles.
Meine Frage ist nun ob es evtl. eine "Step-by-step" Anleitung für Einsteiger/Neulinge gibt, die erklärt wie man einen Art-Net-Node korrekt mit der Software verknüpft? Die diversen Videos und "Erste Schritte dot2" habe ich vergeblich hiernach durchsucht.
Vielen Dank schon jetzt und Grüße,
Fabi