Cue Start durch Fader verhindern

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Erstmal "Hallo" an alle. Freu mich jetzt auch aktiv im Forum zu werden. Ich selbst benutze die onPC mit Dot2 node4(1k). Frage: Kann ich irgendwie die Executor so einstellen, dass die Cues nicht mit einer Faderbewegung gestartet werde? Folgendes Szenario: Ich benutze Executor als Subgruppen fuer Dimmer. Der Play Button ist auf "Toggle" geschaltet und wird per Midi Note on/off von CSC3 Showcontrol gestartet. Den Fader wuerde ich gerne so einrichten, dass damit nur die Intensity geregelt wird, aber der Cue weder gestartet noch gestoppt wird. Geht das irgendwie?


    Zweite Frage: Kann ich zwei Dot2node4(1k) an der onPC betreiben, um 2048 Kanaele zu erhalten, oder ist bei 1024 bei der on PC Feierabend?


    Danke und Gruss, Marc

  • Guten Morgen Marc,


    Das Stoppen eines Executors beim runterziehen des Faders kannst du heute schon in den Executor Einstellungen abschalten. Guck einfach mal nach der Funktion "Autostop".
    In der kommenden Version wird es dann aber auch eine "Autostart" Option geben. Diese gibt dir die Möglichkeit den Executor wirklich nur für die Intensität zu nutzen.


    Leider ist das kaskadieren von Nodes, zur Parameter-Erweiterung, in der dot2 Welt nicht vorgesehen. Bei 1024 Parametern ist also leider Schluss für den onPC.


    Grüße,
    Lars


  • Leider ist das kaskadieren von Nodes, zur Parameter-Erweiterung, in der dot2 Welt nicht vorgesehen. Bei 1024 Parametern ist also leider Schluss für den onPC.

    Schade, ich persönlich denke, dass das bei vielen Kunden einen Kauf der MA Produkte verhindert. In anderen Threads kam es ja auch bereits zur Sprache, dass bei vielen Kunden das Setup Schritt für Schritt wächst und man häufig mit einem Universum beginnt. Dann kauft man 2 Universen, bekommt aber nur eines dazu ?(

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!