Hallo,
da das Rückwärtslaufen einer CUE Liste nicht den erwünschten Erfolg bringt, möchte ich eine CUE Liste invertieren. Händisch ist das kein Ding, aber vielleicht gibt es ja einen mir unbekannten Befehl, der dies ermöglicht ?
LG
Mayan Blue
Hallo,
da das Rückwärtslaufen einer CUE Liste nicht den erwünschten Erfolg bringt, möchte ich eine CUE Liste invertieren. Händisch ist das kein Ding, aber vielleicht gibt es ja einen mir unbekannten Befehl, der dies ermöglicht ?
LG
Mayan Blue
Hi Mayan Blue,
das ist leider nicht mit einem einfachen Befehl getan...du kannst nur die einzelnen Cues an die entsprechenden Stellen kopieren.
"Copy Cue X at Y"
Grüße,
Lars
Hallo Lars,
Danie für die Antwort. Ich habe mit der Antwort gerechnet, dennoch schade, denn bei vielen Cues ist die einfach zeitaufwendig.
Was ich mit dem Chaser umsetzen wollte:
Fade von einer Farbe in die nächste
Problem:
Farbwerte werden mittels Tracking weitergereicht/verändert. Das Tracking geht dabei immer vorwärts vor, während die CUEs rückwärtslaufen. Das Tracking ist somit beim Rückwärtslaufen von Chasern m. E. destruktiv bzw. Niacht verwendbar.
Vielleicht könnt ihr in den Ideenpool mit aufnehmen, dass man bei der Laufrichtung der CUEs zusätzlich Einfluss auf das Tracking nehmen kann.
LG
Das Tracking ist somit beim Rückwärtslaufen von Chasern m. E. destruktiv bzw. Niacht verwendbar.
Ich sehe irgendwie noch keinen wirklichen Unterschied beim vorwärts oder rückwärtslaufen der Cues. Diese wechseln immer in die entsprechende Farbe, bzw. die Werte die getrackt sind werden nicht verändert. So würde ich das erstmal erwarten....
Kannst du mir mal ein genaues Beispiel nennen, was deiner Meinung nach nicht funktioniert?
Fade von einer Farbe in die nächste
Wieso machst du das mit einem Chaser? Du könntest doch einfach eine Sequenz bauen die, die richtige Reihenfolge von Farben hintereinander hat. Zum Durchlaufen der Sequenz nutzt du den Trigger Follow. Um die Überblendung von einer in die andere Farbe zu realisieren kannst du dann in der Spalte Fade entsprechende Fadezeiten eintragen.
Danke und Grüße,
Lars
Hallo Lars,
danke für deine Rückfrage.
Ich habe mal ein Show File erstellt und es hier hochgeladen. Parallel schreibe ich nachfolgend, was darin umgesetzt ist.
EXEC 102 bis 106 rufen 5 Farben auf (Preset 1-5). Exec 201 und 202 sind 2 Chaser / CUE-Listen, die Farbwechsel von links nach rechts bzw. umgekehrt ausführen sollen. 202 ist eine Kopie von 201 mit einer Änderung, auf die ich später eingehe. Ansonsten gibt es noch einen Dimmer für alle Lampen und EXEC 101, der nach Ablauf der Chaser aktiviert und die Farbe für alle Lampen hält.
Führt man einen der Farb-EXECs aus, so wird die Farbe des Presets auf Preset 4.8 kopiert, auf welches die Chaser zugreifen. Dies ist meine Startfarbe. Chaser 201 beginnt die erste Lampe in CUE 1 in der eben kopierten Farbe zu setzen, CUE2 Lampe 2 usw.. Mit der letzten Lampe wird das Preset 4.8 auf 4.9 kopiert. Dieses Preset wird von EXEC 101 genutzt, der mit dem letzten CUE aktiviert wird.
Somit habe ich die Mölglichkeit eine Farbe anzuwählen, auf die mit Aktivierung des EXECs 201 zurückgegriffen wird und die final von EXEC 101 genutzt wird. Gleichzeitig lässt sich eine neue Farbe wählen, mit der man den Chaser dann erneut starten kann.
Soweit so gut, funktioniert toll (Der Trick stammt aus dem Forum, ich kann den Threat nur gerade nicht finden).
Nun will ich das ganze nicht nur von Links nach Rechts nutzen, sondern auch umgekehrt. Also EXEC 201 kopiert auf 202. Logischerweise müssen die Sonderbefehle, die am Schluss des Chasers genutzt werden, an eine andere Position verschoben werden. Alles erledigt. Aus CUE 1 bis 5 wurden die CUEs 7 bis 11.
Beim Rückwärtslaufen des Chasers, also CUE 11 (ehm. 5), soll die 5. Lampe geändert werden, bei CUE 10 Nr. 4 usw.
Dabei greift das Tracking nun aber als "MASTER-CUE" auf CUE 7 zurück, den ersten CUE mit Farbeinstellungen. Logisch wäre für mich, dass beim Rückwärtslaufen der CUE mit der höchsten CUE-Nummer der MASTER für das Tracking ist.
Ich hoffe, dass das so nachvollziehbar ist.
LG
Hi,
also ich habe mir das angesehen und das Problem liegt in der Tat im Tracking. Allerdings macht die Konsole hier nicht wirklich etwas falsch. Das Tracking rückwärts vom ersten auf den letzten Cue bzw. das rückwärtslaufen durch die Cue Liste mit Go- ist, wie du es anwendest leider einfach nicht vorgesehen.
Ich würde dir folgenden Weg vorschlagen:
Executor für die eine Richtung korrekt programmieren. Wichtig ist dabei, dass du hier in Cue 1 schon darauf achtest, dass beide Presets schon auf die Lampen angewendet werden. Nur so erhälst du ein sauberes Tracking. Verwende zum Abspielen beider Executor am besten die Go+ Funktion.
Wenn du mit diesem Executor zufrieden bist, kopierst du ihn. Mit der Copy Funktion kannst du dann die Reihenfolge der Cues ändern. Wichtig ist, dass Cue 5 dann dein Cue 1 werden muss und das du die Liste von Cue 1 aufsteigend durchläufst. Es ist also nötig die Cues vorher mit neuen Nummern zu versehen. Ich würde Cue 1 zu Cue 10 machen und Cue 2 zu Cue 20...usw. Verwende bitte die Status und Cue Only Option beim kopierend der Cues. Diese sorgt dafür die Cues nach dem kopieren auch noch so aussehen wie vor dem kopieren. Weitere Details zu den kopier Optionen findest du hier: http://help2.malighting.com/Pa…/1.3#toc_header_anchor_11
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass du für diese Vor-Zurück Effekt von Farben eigentlich auch einen Chaser nutzen könntest der auf "Bounce" und "Shoot-Off" gestellt wurde. Wäre das was?
Ich hoffe so kommst du ans Ziel!
Grüße,
Lars
Hallo Lars,
Hi,
also ich habe mir das angesehen und das Problem liegt in der Tat im Tracking. Allerdings macht die Konsole hier nicht wirklich etwas falsch. Das Tracking rückwärts vom ersten auf den letzten Cue bzw. das rückwärtslaufen durch die Cue Liste mit Go- ist, wie du es anwendest leider einfach nicht vorgesehen.
Vielleicht kann man es in der Entwicklung neuer Version als zusätzliche Chaser Option integrieren.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass du für diese Vor-Zurück Effekt von Farben eigentlich auch einen Chaser nutzen könntest der auf "Bounce" und "Shoot-Off" gestellt wurde. Wäre das was?
In meiner eigentlich Show ist es so programmiert, ich habe hier die GO Funktion verwendet, damit man sich manuell Step by Step durchklicken kann und so das Problem besser nachvollziehen kann.