Für einen Kunden benötigen wir ein LED VU-Meter.
Da mir in der Dot 2 keine passende Funktion einfällt, würde ich eine 0815 LED VU-Meter Platine nehmen, die LEDs gegen Optokoppler tauschen und dann den analog-Port damit befeuern.
Also falls es keine Software- Lösung gibt, was kann denn der 5V Port der Dot2 an Strom? Dann würde ich eventuell die ICs direkt damit Speisen.
Sind die 5V eigentlich kurzschlussfest?
Interessant wäre auch, was die USB Anschlüsse an Strom können. g***
Noch interessanter wäre auch wie empfindlich die Eingänge sind, und ob diese vernünftig ggf. Softwareseitig entprellt sind. Im Sommer bauen wir immer einen heißen Draht auf der Vorher mit einem anderem Lichtpult verbunden wurde....
Dann könnte ich den ebenso daran anschließen und eventuell mir eine Transistor-Vorstufe sparen...
Dann spare ich mir im Dog-House ggf. 1-2 Netzteile.