dot2 software v1.1.1.2 ist online

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo Zusammen,


    die Version 1.1.1.2 ist nun zum Download verfügbar! :)
    https://www.ma-dot2.com/de/download-software


    Unteranderem wurde folgendes verändert:


    - Virtual playback zeigt nun die Namen der Executer an
    - drücken und halten der "MA" Taste zeigt nun die Nummern der Executor an
    - Executor Label im Virtuellen Playback View und in der Mini Executor Bar zeigen nun den Namen des Cues an, wenn der Executor aktiv ist. Die Nummer des Cues wird rechts neben dem Namen angezeigt
    - Überarbeitetes virtuelles keyboard. Es sind nun weitere Funktionen und Tasten verfügbar: Home, Select, All, End, Cut, Copy, Paste, Cursor Up, Cursor Right, Cursor Down, Cursor Left.
    - Autostop Option wurde in den Sequenz View Optionen hinzugefügt. Die Defaults sind: normal executors = on, main executor = off.
    - Restart Mode Option wurde in den Sequenz View Optionen hinzugefügt . Default = first cue.
    - "Temp" playback Kommando kann auf alle Executor assigned werden. Syntax: "assign temp" dann den gewünschten Button drücken; "assign tempfader at executor X" fügt einen Tempfader hinzu
    - Multi Selektion im Setup nun möglich (vorher MA + rechtem Encoder)
    - Verbesserung des node4 (1k) Display Renderings
    - Wings and Nodes können nun indetifiziert werden. Hierzu gibt es einen Button im Setup. Wenn der Button gedrückt wird, zeigt der Node/Wing für etwa drei Sekunden einen blinkenden gelben Rahmen.
    - Release Notes werden nach dem Update angeziegt.
    - Einige Fixture Types wurden verbessert um die die Prisma Rotation im special dialog zu ermöglichen


    Weitere Infos findet ihr in den Release Notes: http://www.lightpower-files.de…es_version_1.1.1.2_en.pdf


    Viel Spaß beim updaten! :thumbup:

  • Ist es mit dem Tempfader update nun möglich verschiedenen exictuor Buttons verschiedene Geschwindigkeiten geben oder habe ich das falsch verstanden ?

  • Das hast du leider falsch verstanden. Der Tempbutton ist von der Funktion her ähnlich dem Flashbutton, jedoch beachtet Temp in diesem Fall Fadezeiten. Der Tempfader ermöglicht es dir in eine Sequenz nur zum teil einzufaden.


    Stell dir z.B. vor du hast jeweils Rot Grün und Blau einer LED auf einem Fader gespeichert. Dann kannst du mit Hilfe der Tempfader aus diesen drei Sequenzen Farben zusammen mischen.

  • Schönen guten Abend!


    Gibt es die Dot2-onPC und die 3D Software auch als Download für OSX (Mac)?

  • Da wir auch die Beta Software fortlaufend numerieren wird es auf jeden Fall keine 1.1.1.3 werden! ;)


    Wir arbeiten aber fleißig daran und hoffen euch bald eine Version präsentieren zu können. Was darin genau umgesetzt wird kann ich leider noch nicht verraten...das würde ja die Überraschung verderben! :D


    Grüße,
    Lars

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!