Tiltbewegungen in Cues

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Die Show ist mit einer GMA2 gemacht und verwendet teilweise selbstgemachte Effekte.


    Wenn es dir nur um die Bewegungen geht, wirst du paar mehr CUEs programmieren müssen.


    Im Prinzip hat VLux zwei PAN/TILT Presets gebaut -> Oben und Unten. Dazu hat er vermutlich die Fächerfunktion (ALIGN) genutzt.
    Geht aber auch mit per Hand hindrehen.


    Ansonsten Geräte anwählen, den Preset "oben" drücken.
    Store und einen freien EXECUTOR.
    Preset "Unten" drücken ggf. am "Time " spielen.
    Dann Store und den zuvor gedrückten Executor.


    In dem Video sind aber noch zusätzlich Farb- und Dimmer-Werte in den CUEs gespeichert.

  • Ja...vielen Dank...dass war mir so eigentlich schon klar. D.h. wenn ich so wie im Video eine Timecode show programmiere, muss ich halt immer die Up down Cues recorden.


    Aber dann müsste ich ja auch zusätzlich ein Fadeout und eine Bewegung ohne Dimmer zurück zur Position recorden um dann z.B. wieder bei 90° zu beginnen...oder?

  • Um welchen Effekt geht es da genau.
    Im Video sind ja die diversesten Effekte zu sehen.


    Was du in deinem letzten Kommentar beschreibst ist der Dinge/Tilt Flyout Effekt, den es so 1:1 in der dot2 gibt.


    Fahrt mit Dimmer Open auf eine Position, die aus den Presets kommen kann, dann Dimmer aus und schnelle Fahrt zurück auf Ursprungsposition. Und wieder von vorne

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!