Executor Fader - Auto Off

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo zusammen,
    ich suche eine Möglichkeit, das "Auto off" bei Executor Fadern auszuschalten.


    Hintergrund:
    Ich habe mehrere Cues auf einem Executor Fader, die ich bei Bedarf ein- ausfaden möchte. (bei Bedarf auch mehrmals die gleiche Cue)
    Wenn ich aber eine beliebige Cue anwähle, den Fader hoch und wieder auf "Null" ziehe, wird der Executor "off" und beim erneuten Hochziehen des Faders bin ich wieder in Cue1.


    Geht das was ich tun möchte nicht, oder find ich's nur nicht?


    LG
    Peter

  • Hallo Peter,


    um das Pult einfach zu halten, sollen in die dot2 möglichst wenige Optionen eingebaut werden. Das Thema Executor Optionen ist auch schon in diversen Threads diskutiert worden. Wir sind uns also über diese "Problematik" bewusst und werden uns dementsprechende Gedanken dazu machen.


    Um dein Vorhaben trotzdem realisieren zu können, würde ich mal versuchen alle Werte deiner Cues auf einen Button zu speichern und nur den Dimmer auf einen Fader. Je nach dem was genau du vor hast, solltest du dadurch in der Lage sein zwischen deinen Cues zu springen und alles nach belieben ein- und auszufaden.


    Grüße,
    Lars

  • Hallo Lars,
    danke für die schnelle Antwort.
    Konkret habe ich auf dem Executor Fader verschiedene Dimmereffekte zu einer Matrix aus Sunstrips.
    Cue1: Soft Dimmer
    Cue2: Soft Dimmer mit Shuffle Selection
    Cue3: Ramp Up
    usw.
    Diese Effekte möchte ich vorwählen (mit go / go zur entsprechenden Cue) und dann bei Bedarf einfaden.
    Das Flashen geht, aber manchmal wird eben ein manuelles Ein- bzw. Ausfaden verlangt.
    Hast du dafür einen guten Vorschlag?



    Was mir noch aufgefallen ist:
    Wenn ich im onPC die Funktion eines Faderbuttons ändere von z.B "Go" auf "Pause",
    dann wird zwar die Funktion richtig geändert und im Dialog "change functions of executor buttons" auch das Icon, aber das Icon in der Standardansicht (unter dem Fader) wird nicht geändert.


    VG
    Peter

  • Hallo Peter,


    für deinen Anwendungsfall würde ich es mal mit einem Groupmaster versuchen.
    Hierzu wählst du einfach die Sunstrips aus und drückst dann die "Store" Taste, danach die "Group" Taste und dann auf einen Button eines Executor Faders.


    Deinen Wunsch bezüglich der geänderten Labels auf den Buttons der Executor kann man natürlich nur im onPC umsetzen. In der Konsole würde dies nur im Virtuellen Playback sichtbar sein. Nichts desto trotz finden wir (der Tech. Support) die Idee nicht schlecht und setzen das mal auf die Wunschliste.


    Grüße,
    Lars