Hallo,
bin grad dabei für die von mir erworbenen Geräte die passenden Fixtures zu erstellen. Leider habe ich aber da meine Probleme schon bei der Erstellung eines "einfachen RGB Spots".
Ich habe versucht nach der Beschreibung des Spots eine neues Fixture zu erstellen. Da es mir wichtig ist, dass ich "die Show" am PC planen und programmieren kann, schau ich gleich, wie das ganze in dot2 3d aussieht. Dabei ist mir folgendes aufgefallen bzw. bekomme ich es nicht hin:
- Ich habe als Typ "LED" genommen und als Beam "Spot". Leider geht der Spot aber nicht an, wenn ich ihn benutzen will. Habe ich was vergessen?
- Auf Kanal 1 werden der Dimmer und der Strobe programmiert. Hab das über die Werte DmxFrom/DmxTo und EncFrom/EncTo entsprechend vorgegeben, aber leider kann ich dot2 onPC nur den Dimmer von 0 bis 255 "schieben" und die Anzeige in dot2 3D bleibt "aus".
- Wenn ich das Fixture einlese und in der Sektion "Dimmer" den Schieber bewege, dann springt der immer wieder auf 0, sobald ich ihn loslasse
Zum besseren Verständnis hab ich die mein aktuelles Fixture und das Datenblatt angehöngt. Bestimmt kann mir jemand sagen, was ich "vergessen" hab . Leider lassen sich ja einige der im Fixture Share befindlichen Dateien nicht mit derm Fixture Builder einlesen (um mir die Programmierung damit anzusehen), da diese anscheinend auf "andere Weise" erstellt wurden und ich gelesen habe, dass nur solche mit dem FB editiert werden können, die auch mit dem FB erstellt wurden.
Und dabei ist das noch noch "das Einfachste", was ich habe - es kommt noch ein Scanner, ein Moving Head und eine Nebelmaschine - die UV Bar war zum Glück schon in dot2 onPC integriert