Dot2 Core mit 2PortNode Pro über ArtNet

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo zusammen.
    Da wir bald unsere geliebte Ma-Light Console mit dem alten 2PortNode Pro (1024 Kanäle der auch an der onPC funktioniert) durch eine Dot2 Core ersetzen meine Fragen:


    Kann ich den alten 2PortNode über ArtNet an der Dot2 betreiben?
    (Das es über das MA-Net nicht geht weiß ich weil MA-Net1 zu Ma-Net Dot2 inkompatibel ist. Darum frage ich gezielt nach ArtNet.)


    Habe ich dann die 4 Universen der Dot2 PLUS 2 Universen des 2PortNode als Ausgang PLUS das Inputuniversum (9) der Dot2 zur Verfügung?


    Vielen Dank für die Hilfe.


    mfg Rev

  • Ja du kannst das 2port Node per Artnet an der dot2 betreiben.


    Jede dot2 Konsole hat 8 Universen davon vier direkt an der Konsole. Das Node kannst du benutzen um zwei weitere Universen auszuspielen.
    Input auf Universum 9 ist auch verfügbar.

  • Vielen Dank, das ist genau was ich hören wollte. Also kann ich mit der neuen und der alten Hardware 6 Universen ausgeben und gleichzeitig 1 in die Dot reingeben. Super Sache.

  • So, unsere dot2 Core ist gestern angekommen, und ich habe mit der ArtNet Funktion rumgespielt, funktioniert. Auch der DMX-In funktioniert, ABER:


    Der DMX-In hat immernoch ein Delay von etwa einer halben Sekunde, so wie früher bei der MA1-Serie schon. Damit kann ich leben.
    Aber der Output über ArtNet hat eine Variable Latenz von über einer Sekunde. Es liegt nicht an der Netzwerkhardware, da ich das Pult direkt mit dem 2Port Node verbunden habe.
    Daher meine Frage:


    Hat ArtNet immer so eine große Latenz oder liegt das an der alten Hardware des 2Port Node Pro im ArtNet modus?
    Wäre sACN schneller? Denn das können beide Geräte ja auch.

  • Ggenerell ist so eine hohe Latenz nicht normal!


    Ich würde dennoch vermuten, dass dieses Problem mit deinem Netzwerk zusammenhängt. Bitte setze doch mal einen Switch zwischen 2Port Node und Konsole. Dieser managed die Daten und sorgt für einen besseren Datenfluss.


    sACN würde die Situtation vielleicht verbessern, da es sich bei diesem Protokoll um eine Multicast Protokoll handelt welches Rücksicht darauf nimmt wer der Adressat des Datenpaketes ist. Bei Art-Net handelt es sich um ein Broadcast Protokoll welches "rücksichtslos" an alle Netzwerkgeräte verschickt wird. Wenn du sehr viele Universen schickst kann dies den 2Port Node überfrachten.


    Grüße,
    lars

  • Hallo Lars,
    ih werde es nochmal mit einem Switch testen der IGMP kann, ich hatte allerdings vermutet das Hardware Problem zu umgehen wenn ich, wie beschrieben, gar keinen Switch zwischen Console und Node setze. Werde es nach der NatureOne mal testen und mich melden, danke.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!