Sichern aller Showfiles auf einem Stick - oder auf PC/Laptop via OnPC

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo zusammen,


    ich suche eine Möglichkeit alle Showfiles, die sich auf einem Pult befinden, auf einen USB-Stick (oder auf einem PC/Laptop) zu sichern.


    Ich habe aber leider nichts gefunden - geht das nicht?!


    Der Weg, alle Shows einzeln zu öffnen und "neu" abzuspeichern ist ein wenig mühsam.


    Der Grund für das ganz ist, dass mein BackUp-Stick nicht mehr gelesen wird (weder vom Pult noch von einem PC) :(


    Danke für Infos oder Ideen!


    Gruss


    Andre




    PS: Wenn es dafür keine Funktion gibt, wäre es SUPER nützlich das im nächsten Update zu haben - vielleicht als Makro?!

    Grüße


    Haggl
    (4x dot2 XL-F)

  • Hallo André,


    Du hast recht, alle Shows auf einmal sichern gibt es als Button im Backup Menü nicht.
    Wir werden es als Wunsch aufnehmen.


    Ein Weg den Du nehmen kannst, ist via FTP ins Pult zu gehen und von dort alle Shows down zu loaden.
    Dazu stellst Du einen PC auf die gleiche IP Range wie die IP v4 Adresse der dot2 und verbindest Deinen PC mittels Netzwerkkabel mit der dot.
    Nun kannst Du Dich mit einem FTP Programm wie z.B. FileZilla (in FileZilla die IP v4 Adresse des Pultes eingeben)
    User: data, Passwort: data, mit dem Pult verbinden.
    Im Pult findest Du die Dateistruktur und unter "Shows", die intern gespeicherten Showfiles.
    Diese kannst Du nun mit Filezilla auf einen Speicherplatz Deiner Wahl sichern.


    ACHTUNG:
    Ich würde diesen Weg nur verantwortungsbewussten Eigentümern einer dot2 raten.


    Unsachgemäß in der Dateistruktur des Pultes rumwerkeln, kann richtig Schaden anrichten, indem Du Verzeichnisse löscht oder sonst welche Dateien dazu kopierst.
    Darum - wenn Du´s so machst, mach es bitte mit gegebenem Bewusstsein, dass Du bei unsachgemäßer Handhabung ev. ein nicht mehr boot/ lauffähiges Pult erhälst.


    Aber - wie gesagt - eine "sichere mir alle Showfiles extern" Funktion kommt auf die Wunschliste!


    VG,
    Michael "Qincy"

  • Hi Qincy,


    danke für deine Antwort und den Tipp mit dem FTP-Weg.


    Ich habe so etwas vor einem Jahr mal mit Crego gemacht...und ich meine mich zu erinnern, dass er sagte, dass wenn man etwas "zerschiesst" man das Pult wieder mit einem Boot-Stick herstellen kann, oder?! - nicht dass ich das vor hätte ;)


    Viele Grüsse


    Andre


    PS: @Qincy - wir hatten uns bei der "Light and Sound" in Luzern mal unterhalten bezüglich MIDI Program-Change an ein Ton-Pult (in meinem Falle QL5) schicken; ist das noch "in Arbeit"?!

    Grüße


    Haggl
    (4x dot2 XL-F)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!