Weitere Video-Tutorials geplant

BECOME PART OF THE COMMUNITY - Sign up here
  • Hallo,


    erstmal vielen Dank für den astreinen Support, bevor ich dieses Forum entdecken durfte. :thumbup:


    Nun ich muss kurz erwähnen, ich komme von der Licon-Ecke. Da ich eine softwarebasierende Lösung für kleine Projekte wollte, musste ich mich also umsehen... Zuerst wollte ich auf GrandMa2onPC umsteigen. Nach einigen Emails mit dem MA-Support wurde ich auf die dot2 verwiesen. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert!


    Die Oberfläche ist auf deutsch! (mit relativ wenig Englischkenntnissen von großem Vorteil)
    Der Support ist ebenfalls auf deutsch (Forum, Email)! Und schnell noch dazu! :)
    Die Tut-Videos sind mit deutschem Untertitel.
    Und man kommt ziemlich schnell ans Ziel.


    Prima! ^^


    Nein, ich will nicht zu viel loben. Ich bin eben nur glücklich, da es mir den Umstieg erleichtert. Ich dachte nicht, dass es so einfach wäre... (ich glaube bei Ma2 onPC hätte ich mich weit schwerer getan).


    Nachdem ich nun die Software/Oberfläche etwas entdecken durfte, die Tutorials verinnerlicht habe, mit dot2on3D auch schon mein Setup erstellt habe, ist nun meine Frage, ob weitere zeitnahe Tut-Videos (mit deutschem Untertitel) geplant sind? (Bewegungsmuster von Moving-Heads, etc.)
    Denn das Pult kann sicher sehr viele andere Dinge, die ich bisher absolut nicht weiß... :thumbup:


    LG Andy

    Setup (neu 11/2020:


    Dot2 onPC
    Lenovo Y70-70 Touch
    Showcockpit

    Behringer X-Touch Compact

    Behringer FCB 1010 (Fußboard)

  • Hallo,


    ich würde gerne das Thema von Andy nochmals aufgreifen.
    Gibt es evtl. schon Infos ob/wann es weitere Tutorial-Videos geben wird oder ob schon Schulungs-/Seminartermine für die dot2 geplant sind? Wir kommen ebenfalls aus der Licon-Ecke und hätten ein paar spezifische Dinge die wir gerne im Voraus "in Live" an der Konsole sehen würden.


    Hier wäre u.a. ein wichtiger Punkt wie ebenfalls von Andy angesprochen - die Bewegungsmuster.
    Beim angesprochenen Pult kann man einfach aus ein paar PAN/TILT Presets eine Sequenz erstellen, diese mit einer Zeit versehen und fertig ist das Bewegungsmuster. Nun kann ich hier div. Cues mit Farben/Gobos/Iris/etc. drüber legen.
    Dies ist im Bereich Live-Band, Gala, evtl. Disco-Party für uns ein gängiger Weg.
    Beim durcharbeiten der dot2 BA habe ich immer "nur" das Erstellen von Chasern aus Cues gefunden. Ist das der richtige Weg? Oder muss ich für jede Farbe/Gobo/etc. Kombination mit eine Bewegungsmuster einen separaten Chaser anlegen obwohl das Bewegungsmuster immer das selbige ist?
    ...hoff ich bin jetzt nicht all zu Off-Topic...


    Viele Grüße
    Patrick
    es tech - event & showtechnik

    Edited once, last by estech ().

  • Hallo Patrick,


    in Sachen Schulungsterminen kann ich leider nich viel sagen, dieses Thema liegt in der Hand des jeweiligen Distributors. In deinem Fall wäre das wahrscheinlich dann Lightpower, soweit ich das aber gehört habe sind bisher keine fixen Termine geplant.


    Bezüglich deine Frage zum Bewegungsmuster: Dies sollte auch mit einer Sequenz in der dot2 genau so umzusetzen sein. Du musst dir nur zwei Cues anlegen, in den ersten speicherst du Preset 1 und in den zweiten Cue speicherst du Preset 2. Wichtig ist, dass du keine anderen Werte (Dimmer od. Gobo) mit in diese Cues speicherst! Nach dem speichern setzt du den Trigger auf "Time" und musst dementsprechen dann die "Trig Time" und die Fadezeit anpassen. Über diese beiden Werte bestimmst du letzen Endes die Geschwindigkeit in der die Bewegung zwischen den beiden Presets verläuft.


    Die Gobos und Farben kannst du dann z.B. aus dem Programmer (Presets) oder aber über andere Executor festlegen.


    Eine Bewegung lässt sich aber noch viel einfacher über die Interenen Positions Effekte erstellen.


    Ich hoffe damit konnte ich deine Fragen beantworten.


    Grüße,
    Lars

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!